Gedankensplitter

Irgendeinmal kommt man ins AHV-Alter und wird pensioniert, zumindest offiziell. Ruhestand heisst dieser Zustand. Aber er geht nicht mit Stillstand einher, vielmehr mit Neuorientierung. Vielleicht ist es der Aufbruch zu neuen Ufern; möglicherweise der Wunsch nach freiwilligem Engagement – irgendwo, wo (Lebens-)Erfahrung und erworbenes Wissen sinnvoll eingesetzt werden können. Älterwerden birgt Chancen.

Verschiedene Persönlichkeiten haben sich dazu Gedanken gemacht. Wir publizieren diese in loser Folge.

Peter Schibli: Von der eigenen Endlichkeit

Vor zwei Jahren starb Inge. Sie verliess uns selbstbestimmt, mit Würde und einem Lächeln im Gesicht. Vor einem Jahr starb Maria. Schwach, hilflos,…

Weiter lesen

François Loeb - Als das Älterwerden angeklopft hat..

Ja, da splittert etwas, wenn das Älterwerden an der Türe klingelt. Eintritt verlangt und kein noch so grosses Sicherheitsschloss diesen verhindern…

Weiter lesen

Ludwig Hasler - Der Sinn liegt vor der Haustür

Ich bin 77. Ich gehöre zur verwöhntesten Generation, die je ins Alter kam. Wir haben tüchtig gearbeitet, sicher. Verwöhnt hat uns der Weltlauf. Stets…

Weiter lesen