Der Verein Stützpunkt Alltag wurde im Jahr 2016 gegründet. Das Ziel war es, Menschen mit einer Beeinträchtigung ausserhalb von institutionellen Strukturen ein auf ihre individuelle Situation angepasstes Begleitangebot anzubieten. Im Laufe der Jahre entstand eine gute Zusammenarbeit mit diversen Institutionen im Kanton Aargau. Seit dem 01.01.2022 arbeitet Stützpunkt Alltag unter dem Auftrag des Kantons Aargau. Dank eines Leistungsvertrags steht die Finanzierung für ambulante Unterstützung beim selbstständigen Wohnen jetzt auf soliden Füssen.
Die Anfrage an innovage erfolgte im Februar 2022: Der «Verein Stützpunkt Alltag» befand sich durch den abgeschlossenen Leistungsvertrages mit dem Kanton Aargau in einer grossen Umstrukturierung. Erfahrung in der Geschäftsleitung von sozialen Institutionen und gute Vernetzung waren gefragt. Qualitätsmanagement, Fundraising und strategischer Austausch waren die Skills, welche in Ergänzung gesucht wurden. Die Unterstützung von innovage Aargau bestand aus folgenden Schwerpunkten:
- Erarbeitung einer SWOT-Analyse
- Erstellung eines Budgets und eines Liquiditätsplanes
- Vorbereitungen und Hinweise bezüglich Transparenz für die Gespräche mit dem Kanton
- Beratung hinsichtlich strategischer Fragen (Wachstum vs. Konsolidierung; strategische
Planung)
- Beratung hinsichtlich Besetzung des Vorstandsgremiums sowie Anfoderungsprofile von
Vorstandsmitgliedern
- Beratung in personaladministrativen Fragen
Mehrwert durch innovage: Einmal mehr hat sich gezeigt, wie konkrete Beratung nach und nach in ein begleitetes Coaching übergeht. Der Wunsch, dass sich ein Mitglied von innovage für ein Vorstandsmandat zur Verfügung stellt, zeigt die Zufriedenheit und Dankbarkeit für unsere Projektgestaltung.
Das Projekt konnte im März 2023 erfolgreich abgeschlossen werden.
3.4.2023 RG