KIRA: Bildung macht unabhängig. Ein Ausbildungszentrum in Guinea

Der Verein KIRA fördert unentgeltliche lokale Bildung für Kinder und Jugendliche in Guinea. Ein neues Ausbildungszentrum soll bis zu hundert Lernende aufnehmen.

Die meisten Kinder in Guinea haben keinen Zugang zu Bildung. Mädchen werden als Arbeitskräfte im Haushalt gegen Entgelt vermittelt. Schon mit zwölf Jahren werden sie gegen ihren Willen an ältere Männer verheiratet. Sie sind Ausbeutung, Vergewaltigung und körperlicher Misshandlung und Hunger ausgesetzt. Die Mädchen können aus diesem Teufelskreis nur schwer entfliehen. KIRA setzt sich für sie ein und bietet ihnen eine Perspektive.  
Kira wirkt auf zwei Wegen:

  • Betrieb eines Ausbildungszentrum für Jugendliche ohne Grundschulbildung. Zur Zeit absolvieren 15 Mädchen eine dreijährige Schneiderlehre.  
  • Übernahme von Schulgebühren für Kinder im Schulalter für den Besuch von Privatschulen.   


Die Nachfrage nach mehr Ausbildungsplätzen steigt in Guinea. Daher möchte KIRA ein grösseres Ausbildungszentrum bauen, welches bis zu 100 Lehrlinge aufnimmt.

Doch der Verein ist neu und klein. Der geplante Wachstumsschub erweist sich als Herausforderung.  KIRA konnte Innovage als Partner gewinnen, um die Entwicklung seiner Fundraising Strategie federführend zu begleiten sowie die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung zu gewährleisten.  
www.vereinkira.ch