Thomas Zurbuchen

Dr. Thomas H. Zurbuchen ist Professor und Leiter der Weltraumprogramme an der ETH Zürich. In der Weltraum-Community als "Dr. Z" bekannt, war er von 2016 bis 2022 Wissenschaftlicher Leiter bei der NASA, ein Posten, den niemand länger innehatte als er. Als NASA Associate Administrator des Science Mission Directorate war er für alle Aspekte der NASA-Führung in der Weltraumwissenschaft verantwortlich. Während seiner Amtszeit lancierte die NASA 37 wissenschaftliche Missionen und hat 54 weitere begonnen, darunter das James-Webb Weltraumteleskop, zwei Marslandungen, den Ingenuity-Helikopter, die Parker-Sonnensonde und die DART-Mission. Zurbuchen konzipierte und leitete auch das Earth System Observatory, ein avanciertes und plattformübergreifendes Observatorium, das einen ganzheitlichen 3D-Blick auf die Erde ermöglicht, vom Grundgestein bis zur Atmosphäre.
Er hat einen MS und einen PhD in Physik/Astrophysik von der Universität Bern und war zwei Jahrzehnte lang als Professor an der Universität von Michigan als Forscher, Lehrer und Innovator tätig. Er war der Gründer des preisgekrönten Center for Entrepreneurship, das in den USA für seine Ausbildungs- und Erfahrungsprogramme ein Top Rating erhielt. Er ist Mitglied der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften, Associate Fellow des American Institute of Aeronautics and Astronautics und erhielt die NASA Outstanding Service Medal sowie den Presidential Rank Award, Distinguished Level. Er ist Träger des Preises für hervorragende internationale Zusammenarbeit der International Astronautical Federation (IAF) und hat mehrere Ehrendoktortitel erhalten.