Uesto sito Web utilizza i cookie. Utilizzando questo sito web, l'utente accetta la nostra politica sulla privacy.

Kräfte vereinen - wirksamer auftreten

Der Zentralverband Schweizer Volkstheater (ZSV) und die Theaterschule Grenchen (GTG) werden im Jahr 2026 ein gemeinsames Kursprogramm umsetzen. Innovage AG begleitet diesen Prozess.

Der ZSV ist ein vom Bund unterstützter Verband mit verschiedenen Regionalverbänden, welche neben vielen anderen Aufgaben ihren Mitgliedern Kurse im Bereich Theater anbieten. Diese Kurse finden dezentral statt und sind unterschiedlich gut besucht. GTG hingegen ist eine spezialisierte Theaterschule mit festem Standort. Das gemeinsame Kursprogramm von ZSV und GTG im nächsten Jahr soll nebst finanziellen Einsparungen zur Professionalisierung, Standardisierung und Vereinheitlichung des Kurswesens beitragen. Zudem soll die Kursadministration zentralisiert werden.
Innovage AG begleitet diesen Prozess. Nach einer SWOT-Analyse, in der Stärken und Schwächen erarbeitet wurden, übernahm Innovage die Projektleitung. In einem Projektauftrag wurden Ziele, Hauptaktivitäten, Termine und Risiken festgehalten. In den Arbeitspaketen und Lieferobjekten wurden die nächsten Schritte bestimmt.
Das Kickoff-Meeting fand im März 2025 statt. Alle weiteren monatlichen Meetings wurden ebenfalls online durchgeführt. Innovage AG erstellt von allen Meetings Projektstatusberichte, die in einem zentralen Ordner abgelegt werden. Wichtigste Lieferobjekte für das gemeinsame Kursprogramm 2026 waren die Bildungs- und Kursstrategie sowie das Grundangebot und die Zusatzangebote. Diese beiden Hauptziele wurden erreicht.
Alle sind sich einig, dass die Zusammenarbeit sinnvoll ist. Aber über das «Wie» und «Wer» muss schon noch viel abgesprochen werden. Die beiden Organisationen schätzen die Unterstützung durch Innovage AG sehr und wünschen eine weitere Begleitung bis Ende 2025.
www.volkstheater.ch