Collegium 60 plus
Mit dem Collegium60plus baut Innovage Bern-Solothurn eine Organisation für und mit Menschen über 60 auf, um sinnvolle Aktivitäten, soziale Kontakte und insbesondere das Lernen bis ins hohe Alter zu unterstützen.

Menschen über 60, die nicht mehr oder nicht mehr voll im Arbeitsprozess stehen, verfügen über ein breites Wissen und vielseitige Erfahrungen. Viele von ihnen möchten beides mit anderen Menschen teilen. Collegium60plus will sie nach dem Vorbild der Universities of the Third Age im angelsächsischen Raum mit einem entsprechenden Projekt unterstützen. Das Besondere daran ist, dass die Mitglieder selber die Kurse und Veranstaltungen bestimmen sowie für deren Organisation und Finanzierung besorgt sind. Die Aktivitäten, die verschiedenste Inhalte aufweisen können, finden in kleinen Gruppen statt. Die Geschäftsstelle ist nur für Koordinations- und Verwaltungsaufgaben zuständig. Collegium60plus will die bestehenden Angebote ergänzen und nicht konkurrenzieren. Es will aktive Teilnahme sowie Freude und Befriedigung am Lernprozess fördern und für jedermann finanziell erschwinglich sein.
Im ersten Halbjahr 2014 wurde ein Pilotsemester mit einem eingeschränkten Teilnehmerkreis durchgeführt. Die anschliessende Evaluation zeigte ein erfreuliches Ergebnis. Seit Herbst 2014 steht das Collegium60plus allen Seniorinnen und Senioren offen. Ausführliche Informationen sind auf der Webseite ersichtlich.