Uesto sito Web utilizza i cookie. Utilizzando questo sito web, l'utente accetta la nostra politica sulla privacy.

Gletschergarten Cavaglia (GGC)

Im Jahre 1998 wurde der Verein Gletschergarten Cavaglia, (Associazione Giardino dei Cavaglia) gegründet. Seither wurden zahlreiche Gletschermühlen freigelegt und so präsentieren sich heute viele Gletschermühlen dem Publikum als ein unvergleichlicher Ort, wo sich die Natur damit vergnügt hat, uns prächtige Skulpturen anzubieten.

Im Jahre 2018 besteht der Verein Gletschergarten Cavaglia 20 Jahre. Im Hinblick auf dieses Jubiläum hat der Vorstand des Vereins das Innovage Netzwerk Graubünden beauftragt, eine kritische Analyse des bestehenden Konzepts zu erstellen.

In einer Vorstudie bis Herbst 2016 sollten die Stärken und Schwächen sowie die Chancen und Risiken aufgezeigt sowie Vorschläge zur Sicherung der Zukunft unterbreitet werden.
Die Vorstudie hat gezeigt, dass der Gletschergarten Cavaglia in einem sehr guten Zustand ist und grosse Zukunftschancen bestehen. In der Zukunft stehen noch viele Aktivitäten und Ausbauprojekte bevor, für welche ein grosses Engagement und finanzielle Mittel notwendig sind. Deshalb sind in 2017 verschiedene Teilkonzepte in den Bereichen Führung, Produkte, Markt, Partner und Finanzen erarbeitet und in 2018 realisiert worden.

Das Innovage Netzwerk Graubünden begleitet den Vorstand und leistet methodische Unterstützung.

Projektverantwortliche: Tony Haas, Vreni Caprez

Link: https://ggc.swiss