Uesto sito Web utilizza i cookie. Utilizzando questo sito web, l'utente accetta la nostra politica sulla privacy.

Museum Regiunal Surselva

Mit dem Projekt "Sehen &Erleben - 6 Wege zum Publikum" setzt das Regionalmuseum Surselva in Ilanz auf eine aktive Vermittlungstätigkeit durch ein breites Angebot an Erlebniswerkstätten für Kinder, didaktische Neuinszenierungen im Museum sowie Sonderausstellungen mit vielfältigen Begleitprogrammen.

Mit dem Projekt „Sehen&Erleben – 6 Wege zum Publikum“ setzt das Regionalmuseum Surselva in Ilanz auf eine aktive Vermittlungstätigkeit durch ein breites Angebot an Erlebniswerkstätten für Kinder, didaktischen Neuinszenierungen im Museum sowie Sonderausstellungen mit vielfältigen Begleitprogrammen. Der Auftrag an Innovage Graubünden bestand darin, diese Aktivitäten auf die Zielerreichung hin, die Wirkung und die Qualität der Angebote sowie die interne Organisation, den personellen und den finanziellen Aufwand, zu überprüfen.

Zielsetzungen: Die Evaluation soll Klarheit über die Wirkung und die Bedeutung des Projekts sowie über die Angemessenheit der Projektorganisation verschaffen. Sie soll zudem Grundlage sein für ein Anschlussprojekt, das sowohl inhaltlich wie auch vom personellen und finanziellen Aufwand her von der Stiftung und vom Museumsbetrieb getragen werden kann. Der Beizug von aussenstehenden Fachkräften soll dazu beitragen, Fehlschlüsse zu vermeiden und neue Impulse zu erhalten.
Das Projekt umfasst eine Dokumentenanalyse, mündliche Befragungen von internen Beteiligten, die schriftliche Befragung von externen Nutzern (sämtliche Lehrkräfte, Tourismusorganisationen der Surselva, Besucher, Interviews mit Schlüsselpersonen und den Bericht zuhanden des Stiftungsrats MRS.

Projektverantwortliche: Jakob Lerch, Diego Giovanoli (Kulturexperte)
Link: www.museumregiunal.ch