Ausgangslage:
Die Situationsanalyse ist die Grundlage aller Konzepte. Sie zeigt auf, welche Informationen heute präsentiert werden. Die Seiten sind nicht sehr umfangreich. Sie sind aus heutiger Sicht zu wenig attraktiv. Die Sprache des Besuchers wird nicht automatisch erkannt. Auf der ersten Seite (Intro) sind ausser der Menusteuerung keine grossflächigen Bilder und keine spannenden Informationen zu sehen. Die Navigation ist wenig intuitiv, die Menusteuerung in der Regel einstufig, jedenfalls nicht besonders transparent und langsam. Die Seiten passen sich nicht der eigenen Bildschirmgrösse an. Die vielen Links sind kaum erkennbar. Das Design und die der Steuerung hinterlegten Töne wirken antiquiert. Der Inhalt der Homepage kann nur umständlich gepflegt werden.
Zielsetzungen:
Die Zielsetzungen werden in einer hierarchischen Struktur dokumentiert. Diese enthalten auch die Anforderungen des Stiftungsratspräsidenten David Marc Hoffmann.
Vorgehensplan:
- Februar 2012: Erste Gespräche
- April 2014: Konzeptarbeit abgeschlossen
- Juli 2014: Offertgespräche, Evaluation Provider
- September 2014: Auftrageserteilung
- November 2014: Abschluss der Programmierung
- Dezember 2014: Freischaltung der neuen Homepage
Projektorganisation:
Dr. Mirella Carbone, Joachim Jung, wissenschaftliche Mitarbeitende KUBUS Kulturbüro Sils und Dr. Peter Villwock, Kurator Nietzschehaus
Projektstatus: Auftrag an Web-Master erteilt
Aufgabe der Innovage-Beratung
- Unterstützung bei der Entwicklung des Konzepts
- Unterstützung bei der Evaluation des Providers
- Testen der Homepage
Innovage-Projektleitung
Hans-Peter Uehli
Ergebnisdokumente und Links:
Konzept Homepage
