Uesto sito Web utilizza i cookie. Utilizzando questo sito web, l'utente accetta la nostra politica sulla privacy.

Projekt benevol Graubünden "Synergien verbessern – Freiwilligenarbeit stärken"

benevol Graubünden ist eine Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit. Sie informiert, koordiniert, berät und unterstützt Personen, Organisationen und Vereine bei allen Fragen rund ums Thema Freiwilligenarbeit.

Aus der Nachbearbeitung des 10-Jahresjubiläums von benevol Graubünden im April 2017 resultierte die Erkenntnis, dass sich die Freiwilligenarbeit und insbesondere die vielen Freiwilligenorganisationen im Kanton vermehrt in der Öffentlichkeit positionieren und untereinander vernetzen sollten. benevol Graubünden kann und soll hierzu die geeignete Plattform bieten und damit ihren Auftrag zur Stärkung der Freiwilligenarbeit im Kanton noch effizienter erfüllen.

Das Innovage Netzwerk wurde beauftragt eine Vorstudie zu erstellen, welche die Stärken und Schwächen der aktuellen benevol-Dienstleistungen durch Umfragen bei Mitgliedern, Nichtmitgliedern, Partnern, Unterstützern und benevol-Verantwortlichen und deren Bedürfnisse erfassen und daraus abgeleitet Lösungsansätze entwickeln soll.
Daran anschliessend erteilte der Stiftungsrat Innovage den Auftrag für eine Konzeptphase zur Erarbeitung eines Leitbildes und einer Strategie, eines Kommunikations- und Finanzierungs-konzepts.

Die Arbeit wurde in vier Teilprojektgruppen bestehend aus Vertreter/innen von benevol und Innovage-Beratern geleistet und ein daraus abgeleiteter Massnahmenplan vom Stiftungsrat verabschiedet.

Projektverantwortliche: Jakob Lerch, Fritz Bärlocher (Netzwerk Zürich)

Link: www.benevol-gr.ch