Ü60-Jährige tauschen sich aus und lernen voneinander
Erfahrungen austauschen und voneinander lernen ermöglicht das Collegium 60plus. Es bringt Frauen und Männer über 60 in regelmässigen Treffen zusammen.

Die Gruppen zu den verschiedenen Themen werden von einer Person moderiert. Zusammen mit den Mitgliedern der Gruppe legt die Moderation Form, Inhalt und Dauer der in der Regel kostenlosen Angebote fest. Auskünfte erteilt und die Anmeldung entgegen nimmt die Moderationsperson. Eine Anmeldung ist jedezeit möglich.
Das Angebot im Zyklus 2025/2026 beinhaltet folgende Themen:
Meditieren – Malen - Gestalten | Ort: Rodels | Katharina Vonow, Moderation | schulung(at)katharina-vonow.ch | 081 630 12 42 || Le valli italiane – una zona meravigliosa dei Grigioni | Ort: Chur | Telgia Juon / Hedi Luck-Fasciati, Moderation | telgia.juon(at)bluewin | 079 713 34 56 || Lesebiografien | Ort: Chur | Hansueli Christener, Moderation | huchristener(at)bluewin.ch | 079 821 69 20 || Ethik für die Zukunft | Ort: nach Absprache | Hitsch Brosi, Moderation | cbrosi(at)bluewin.ch | 079 635 44 47 || English Conversation | Ort: Chur | Hedi Luck-Fasciati, Moderation | hedi.luck(at)bluewin.ch | 079 218 30 60 || Agrarproduktion, weltweiter Handel von Nahrungsmitteln und Ernährungssicherheit | Ort: Chur | Andreas Michel, Moderation | 1956.andreas.michel(at)gmail.com | 077 470 46 67 || Auch die Mathematik begleitet uns ein uns ein Leben lang | Ort: Chur | Paul Engi, Moderation | paul.engi55(at)gmail.com | 079 750 13 37
Die ausführlichen Beschreibungen der Angebote finden sich hier.