Projekte Netzwerk Zentralschweiz
Der Verein «Haus konkreet» fördert Kinder (Folgeprojekt)
Der Verein Haus konkreet fördert Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung. Innovage unterstützt den Verein im Bereich Organisations- und…
«Alter(n) bewegt – Regionales Altersleitbild Sursee»
Kommunikationskonzept zur Umsetzung des Altersleitbildes der 16 Trägergemeinden der Region Sursee
Emil Steinberger + Rolf Lyssy eröffnen «INNOVAGE im KKLB»
Innovage interviewt jeden ersten Montag im Monat Persönlichkeiten der Schweizer Kulturszene im KKLB (Kunst und Kultur im Landessender Beromünster). …
Netzwerk 80plus in Luzern
In unserer Gesellschaft werden hochaltrige Menschen mit Ressourcenverlust und als Belastung in Verbindung gebracht. Die Realität der jetzigen und…
Innovage ZS an der Jungseniorenfeier Ebikon
Innovage Zentralschweiz konnte sich an der Jungseniorenfeier präsentieren. Der Anlass fand im Pfarreiheim statt. Eingeladen waren die Bewohnerinnen…
«Glugg glugg Glück» ein amüsantes Feierabendgespräch zum Thema Glück.
Gibt es ein Glücksrezept? Was macht uns glücklich? Bin ich gar ein Glückpilz? Wie fühlt sich Glück an?
CAUX-Initiatives et Changement
Die Stiftung hat die Vision einer gerechten, friedlichen und zukunftsfähigen Welt, in der die Menschen im Bewusstsein globaler wechselseitiger…
Nachbarschaftshilfe Aegerital
Die Nachbarschaftshilfe Aegerital ist eine gemeinnützige Vereinigung von Bewohnerinnen und Bewohnern im Aegerital. Die Freiwilligenarbeit ist…
ERÖFFNUNG IN REIDEN EINER ZWEIGSTELLE VON win60plus
Win60plus ist ein in Luzern tätiger Verein, der in der Region Willisau/Wiggertal eine Zweigstelle eröffnen wollte. Zweck des Vereins ist die…
TriffAltdorf fördert das gemeinschaftliche Zusammenleben
«TriffAltdorf» soll ein Ort für Begegnungen mit Schwerpunkt 50plus werden. Der Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen, das Lernen voneinander und…








