Hansjoggeli erreicht jetzt sein Vreneli
Es ist so weit: Der Guggisberger Vreneliweg ist offen und lädt Wanderlustige ein. Innovage Bern-Solothurn hat das Projekt seit 2017 begleitet.
Der Vreneliweg führt von Guggisberg aus - je nach Wahl der Route - entweder nach Riffenmatt oder nach Walenhaus, dem Wohnort von Hansjoggeli. Das Projekt ist im Rahmen eines Regionalförderungsprogramms entstanden und realisiert worden. Nachdem im letzten Sommer in Riffenmatt das Teilprojekt Hansjoggelis Spielweg (Hansjoggelis Spüuwäute) dem Betrieb übergeben werden konnte, hat der Verein Vrenelidorf Mitte August nun in Guggisberg den „Vreneliweg“ als Ganzes eingeweiht. Damit ist dem wohl ältesten Volkslied, dem Guggisberglied, ein ganz besonderes Denkmal gesetzt worden.
Die Einweihung begann mit einem Festakt in der Guggisberger Kirche mit anschliessendem Apéro riche in Gegenwart eines lebendigen Guggisberger Vrenelis. Dann brachen die wandertüchtigeren Gäste auf einen geführten Rundgang über jene Route auf, die via Guggishörnli und Schwendelberg nach Riffenmatt führt. Weniger Wandertüchtige können vor dem Zweitanstieg auf den Schwendelberg auch „hinter den Berg“ zu Hansjoggelis Spielweg absteigen.

Am Wegeingang begrüsst die Wanderer in Guggisberg ein hölzernes Vreneli. Dann geht es aufwärts zu komfortablen Ruhebänken, wo tagsüber das Panorama und in der Nacht der prächtige Sternenhimmel bestaunt werden können. Nach einem weiteren, schweisstreibenden Wegstück kommt man unterhalb des Gipfels zu einem Unterstand mit Tischen und Feuerstelle, geeignet, um sich vor oder nach der Besteigung zu verpflegen. Der Unterstand ist gross genug, um - nach Anmeldung - auch einen Vereinsanlass durchzuführen.

Nach dem Überschreiten des Hörnlis gelangt man schliesslich hinunter zu einem Bänkleinrund mit einem Schellenspiel, wo man Akkorde ausprobieren oder mit Hilfe einer Nummernliste auch verschiedene Melodien spielen kann - auch das Lied vom Vreneli.

Hier teilt sich der Weg. Für die Sportlichen geht es hinauf zum Schwendelberg und zur Feuerstelle mit Tischen zum Spielen. Die andern wandern talabwärts nach Walenhaus und der Postautostation Sand.

Innovage Bern-Solothurn hat das Projekt seit Januar 2017 durch Höhen und Tiefen begleitet. Ein Beraterteam hat in den vergangenen sieben Jahren unter anderem Entwürfe für die Detailpläne erstellt, Protokolle der vielen Begehungen verfasst, erste Erkundigungen eingeholt, Offertbegehungen begleitet, und zuhanden des Vereinsvorstands Baubewilligungs-Entwürfe geschrieben. Das Mandat hat nach der Einweihung von „Joggelis Spielweg“ in Riffenmatt im letzten Jahr und der jetzigen Realisierung des Gesamtprojekts erfolgreich beendet werden können.
Mehr Informationen: Vreneli-Wäg - Vreneli-Dorf