Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Houderä: Zukunftsprojekt im Berner Seeland

Houderä, ein Permakultur-Betrieb im Ankerdorf Ins, arbeitet nach dem Modell der Solidarischen Landwirtschaft. Der Betrieb dient als inspirierendes Beispiel dafür, wie Ökologie, soziale Verantwortung und gemeinschaftliches Engagement harmonisch miteinander verbunden werden können. Innovage Bern-Solothurn begleitet das Projekt.

Der Betrieb ist als Verein organisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, die lokale Bevölkerung mit frischem, saisonalem und ökologisch angebautem Gemüse zu versorgen. Was Houderä von vielen anderen landwirtschaftlichen Betrieben unterscheidet, ist das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Die Vereinsmitglieder tragen dabei die Kosten des Betriebes gemeinsam, arbeiten teilweise aktiv auf dem Feld mit und erhalten im Gegenzug einen Anteil an der Ernte. So entsteht eine direkte Verbindung zwischen Produzent*innen und Verbraucher*innen. Übrigens: «Houderä» ist der Dialektausdruck für «Holunder».

Regional vernetzt im Berner Seeland

Der Betrieb geht über die blosse Lebensmittelproduktion hinaus und schafft auch einen Raum für Begegnung, Bildung und Austausch. Und der Verein kooperiert eng mit anderen Initiativen im Dorf, um die soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Region zu fördern. 

Aktuell versorgt Houderä etwa 20 Menschen mit wöchentlichen Gemüsekistchen, strebt jedoch langfristig an, die Produktepalette zu erweitern und bis zu 160 Menschen zu versorgen. Hierfür sind Anpassungen in der Organisationsstruktur, die Gewinnung neuer Mitglieder und (Gemüse-)Abonnent*innen sowie weitere Marketingmassnahmen erforderlich. Die Finanzierung notwendiger Infrastrukturmassnahmen (Wasserfassung, Folientunnel) sowie von Hilfsmitteln (Lastenfahrrad, Einachser) stellt zusätzliche Herausforderungen dar.

Innovage unterstützt und begleitet das Houderä-Betriebsteam in Fragen der nachhaltigen Finanzierung, der Erweiterung des Angebots, der Mitgliederwerbung und der gezielten Anpassung der Organisationsstruktur.

Mehr Informationen unter Houderä