Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Innovage auf Vrenelis Spuren

Sommerausflug von Innovage Bern-Solothurn zum Guggisberger Vreneliweg, einem Projekt, das Innovage zwischen 2017 und der Eröffnung im Jahr 2024 eng begleitet hat.

Normalerweise tagt Innovage Bern-Solothurn im Berner Generationenhaus. Für einmal fand die Monatssitzung im traditionsreichen «Sternen» in Guggisberg statt, der praktisch neben dem Start zum Vreneliweg liegt. Am Nachmittag hiess es, die Wanderschuhe anzuziehen.

Innovage hat das Projekt Vreneliweg seit Januar 2017 durch Höhen und Tiefen begleitet. Ein Beraterteam hat unter anderem Entwürfe für die Detailpläne erstellt, Protokolle der vielen Begehungen verfasst, erste Erkundigungen eingeholt, Offertbegehungen begleitet, und zuhanden des Vereinsvorstand Baubewilligungs-Entwürfe geschrieben.

Jetzt nahmen die Netzwerkmitglieder zusammen mit dem Präsidenten des Vrenelivereins vor Ort einen Augenschein und besuchten mehrere Stationen des „Joggeliwegs“ in Riffenmatt, der als Spielweg für Kinder und ihre Eltern 2024 offiziell eröffnet worden ist. Das Projekt, das dem wohl ältesten Volkslied, dem Guggisberglied, ein ganz besonderes Denkmal setzt, ist im Rahmen eines Regionalförderungsprogramms entstanden und realisiert worden.
 

Der eigentliche „Vreneliweg, führt von Guggisberg aus - je nach Wahl der Route - entweder nach Riffenmatt oder nach Walenhaus, dem Wohnort von Hansjoggeli. Er verlangt allerdings, das 1283 m.ü.M. gelegene Guggershörnli zu erobern.

Den Aufstieg aufs Guggershörnli verschob die begeisterte Besuchergruppe aus Zeitgründen allerdings auf ein nächstes Mal. Denn dass es ein nächstes Mal geben wird, zum Beispiel einen Ausflug mit den Enkelkindern, darin waren sich die Innovage-Mitglieder einig.

Mehr Informationen unter Vrenelidorf Guggisberg