Die Initiantinnen des Projekts stellen in ihrem Berufsumfeld wie im Alltag fest, dass aus unterschiedlichen Gründen viele ältere Menschen nicht mehr genügend sozialen Austausch haben. Sie haben innerhalb von knapp zwei Jahren einen Telefondienst aufgebaut, der ähnlich funktioniert wie die Vorbilder aus England und Berlin. Seit April 2021 ist malredenin Betrieb und ein qualifiziertes Team von freiwilligen Mitarbeitenden antwortet am Telefon täglich von 14 bis 20 Uhr.
Ein Innovage-Team hat die Initiantinnen mit ihrer Konzeptidee unterstützt: von der Projektplanung über Vereinsgründung, Fundraising und Aufbau aller Voraussetzungen für den konkreten Betrieb bis jetzt zur Klärung von strategischen Fragen, wie nachhaltiger Finanzierung, Evaluation oder Qualitätssicherung.
Das telefonische Gesprächsangebot gegen Einsamkeit im Alter | malreden
