Fundus Basel
Aufsuchende Altersarbeit in vier Basler Quartieren erarbeitet Finanzierungsstrategie
Der Verein Fundus Basel leistet aufsuchende Altersarbeit in vier Basler Quartieren. Mit einem Lastenvelo ist das Team unterwegs, um SeniorInnen direkt in ihrem gewohnten Lebensumfeld anzusprechen. Neben dem direkten Kontakt führt das Team auf Wunsch auch Hausbesuche und telefonische Beratungen durch. Dank eines umfangreichen Netzwerks von Fachpersonen und Organisationen kann Fundus die Anliegen der SeniorInnen an die richtige Stelle weiterleiten.
Die aufsuchende Altersarbeit von Fundus Basel ist eine proaktive Form der Unterstützung, die darauf abzielt, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre soziale Teilhabe zu fördern. Dank der niederschwelligen Arbeitsweise erhalten ältere Menschen Unterstützung ohne grosse Hürden.
Der Verein Fundus wurde bisher vom Kanton und von verschiedenen Stiftungen unterstützt. Da deren Förderbeiträge zeitlich befristet sind, bieten sie keine langfristige Planungs-
sicherheit.
Fundus erarbeitet jetzt gemeinsam mit einem Team von Innovage eine umfassende Finanzierungsstrategie. Ziel ist es, die finanzielle Basis des Vereins für die kommenden Jahre zu stärken und abzusichern, um die Fortführung der Tätigkeit von Fundus Basel langfristig sicherzustellen.
Geprüft wird in diesem Zusammenhang, ob und wie mit dem Gesundheitsdepartement ein mehrjähriger Leistungsauftrag geschlossen werden kann. Zusätzlich sollen weitere Förder-
anträge bei Stiftungen eingereicht werden.
Karin Predieri (Geschäftsleiterin): Innovage unterstützt uns dabei, einen klaren Überblick über unsere Finanzlage zu erhalten. Dank ihrem Fachwissen, dem Aussenblick und der langjährigen Erfahrung im Staatsapparat, helfen sie uns, die passenden Finanzpartner auszuwählen und dafür eine solide und langjährige Struktur zu etablieren. Ziel ist es, für den Verein Fundus ein langjähriges finanzielles Engagement mit geeigneten Stiftungen und dem Kanton zu erarbeiten.
Mehr Informationen: https://fundus-basel.ch/
