Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

LIVING MUSEUM BASEL - In den Startlöchern!

Am 9. März war es so weit: Nach monatelangen Vorbereitungen wurde das Living Museum Basel mit einer lebendigen und spannenden Kickoff Event lanciert!

Am 9. März war es so weit: Nach monatelangen Vorbereitungen wurde das Living Museum Basel mit einer lebendigen und spannenden Kickoff Event lanciert! 

Der Ursprung dieser Institution liegt in New York, findet über Wil SG und Münsingen BE auch Einzug in der Schweiz. Zweck der Einrichtung ist Schaffung und Unterhalt eines Ateliers für Menschen mit besonderen Bedürfnissen infolge einer psychischen Erkrankung. In diesem Umfeld können sich Betroffene künstlerisch frei entfalten, gestaltend ausdrücken und austauschen - ohne jeglichen Leistungsdruck.  

Wie bereits berichtet (Living Museum Basel (innovage.ch), hat Innovage das Living Museum Basel in dieser Phase unterstützt. Und tatsächlich: LIVING MUSEUM BASEL ist Realität. Gratulation dem Sprössling! 

Zum KICK-OFF am 9. März treffen sich ca 140 Personen in der Aula der Ueberbauung Im Westfeld in Basel. Frau Dr Rose Ehemann gibt ein Résumé der bereits bestehenden Einrichtungen, ein 6-köpfiger Vorstand, unterschiedlichen Alters und aus diversen Berufssegmenten, stellt sich vor. Zwei Künstlerinnen schildern ihren schwierigen Werdegang und ihren elementaren Bezug zum Living Museum. Schluchzend beteuert eine der beiden jungen Frauen:".... Das LIVING MUSEUM ist mein Zuhause." Anrührend und ungemein ergreifend. Keine Frage, dieses Mittun ist sinnvoll! Abgerundet wird der Anlass mit einem Apéro und einem Rundgang durch die Bildergalerie. 

Was nun? 

Doch die Auftaktveranstaltung ist nur der Anfang: Die große Herausforderung besteht nun darin, das Auffinden geeigneter, bezahlbarer Räumlichkeiten

Das Projekt benötigt eine Fläche von zirka 400 Quadratmetern mit ausreichend Tageslicht, soll barrierefrei sein, über grundlegende Einrichtungen wie funktionierende Toilette und fliessendes Wasser verfügen Wo ist das LMB? (livingmuseumbasel.ch). Es kann sich um eine Zwischennutzung (mindestens 2 Jahre) handeln, erfordert ansonsten keine speziellen Bedingungen, da die Räumlichkeiten durch die Menschen vor Ort mit Farbe und Leben gestaltet werden. Das Living Museum Basel ist nicht gewinnorientiert und erhält aktuell keine Subventionen, entsprechend sollte die monatliche Miete maximal 1.500 bis 2.000 CHF betragen. Denkbar ist auch eine partnerschaftliche Nutzung, um Synergien zu schaffen. Allfällige Hinweise oder gar Angebote möglicher Objekte sind sehr willkommen und zu richten an Lilly Manger info(at)livingmuseumbasel.ch  

Wir wünschen dem jungen Unternehmen einen stets wehenden und belebenden Rückenwind, damit das Schiff auf sicherem Kurs segelt und das LMBS der Fantasie das Tor öffnen kann.