Urban Agriculture Basel
Nachhaltige Ernährung vom Anbau bis zur Abfallverwertung; ein Verein will sich neu aufstellen

Der Verein Urban Agriculture Basel (UAB) fördert seit mehr als 10 Jahren als gemeinnütziges Netzwerk Organisationen und Projekte in der Region Basel, die sich für einen biologischen und ganzheitlichen Lebensmittelkreislauf einsetzen.
Sein Ziel ist es, dass es in der Region Basel ein vielfältiges Angebot an nachhaltigen Ernährungsinitiativen gibt und dieses Angebot von der Bevölkerung genutzt wird. Zudem zeigt der Verein den Menschen in der Region auf, wo sie sofort und unkompliziert mit anpacken und etwas beitragen können.
Der Verein befindet sich in einer angespannten Situation: das Team wurde durch die Covid-Pandemie durchgerüttelt und musste sich aufgrund vieler Abgänge in den letzten Jahren neu zusammenfinden. Auch die Mitgliederzahlen sind gesunken.
Mit der Unterstützung von Innovage will Urban Agriculture Basel nun seine Strategie und Positionierung im Ernährungssystem der Region Basel schärfen. Erfahrene Berater von Innovage helfen dem Verein dabei, die begonnene Strategie- und Organisationsentwicklung weiterzuführen. Zudem berät Innovage den Urban Agriculture Basel auch bei der Erstellung eines Businessplans und eines Finanzierungskonzeptes.
Tatjana Nebel (Mitglied der Geschäftsstelle): Ich bin dankbar, dass wir mit externem Blick vom Innovage-Team durch diese Entwicklung begleitet werden. Wir haben so die Chance, genau hinzuschauen und unsere Sichtweise und Überlegungen an ein Team ausserhalb unserer Bubble zu präsentieren und mit Klarheit und Fokus ins 2025 zu starten.
Mehr Informationen: urbanagriculturebasel.ch