Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Dramatherapie Sankt Gallen

Das private Schweizer Bildungsinstitut dramatherapie.ch bietet therapeutische Ausbildung und gezielte Fortbildung an.

Der handlungs- und erfahrungsorientierte Ansatz der Dramatherapie integriert und verbindet gedankliches, gefühlsmässiges und körperliches Erleben.

Seit 2012 ist der berufsbegleitende Lehrgang (4 ½ Jahre) mit eidgenössisch anerkanntem Abschluss (Dipl. KunstherapeutIn ED) im Angebot des in St. Gallen domizilierten Privatinstituts.

 

Projektziel

Für die mittelfristige Weiterentwicklung des Instituts gilt es, ein finanziell solides und strategisch zukunftsträchtiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Nebst der etablierten Grundausbildung sind die Ausweitung der Fort- und Weiterbildung sowie Aspekte einer nachhaltigen Trägerschaft zu beleuchten.

Beitrag von Innovage

Innovage führt den Prozess zur Erarbeitung des Geschäftskonzepts und steuerte eine kritische Aussensicht bei. Die Strukturierung der Vorgehensweise für eine breitere Trägerschaft verbunden mit gezielter Supervision runden die Wertschöpfung von Innovage ab.

Projektdauer

Der Projektstart erfolgte im November 2016. Das Geschäftskonzept wurde anfangs 2018 definiert und im September 2018 verabschiedet. Die Strukturierung des Prozesses für eine breitere Trägerschaft erfolgte im November 2018. Allfällige Supervisionen während der Umsetzungsphase sind in 2019 situativ zu vereinbaren.

Die gemeinsame Beurteilung erfolgte im November 2018. Mit dem Projekt sind die anvisierten Ziele erreicht worden. Das Institut Dramatherapie ist erfolgreich auf einem in die Zukunft sichernden Weg.

Projektteam

Mitglieder des Innovage-Teams sind: Karl Bochsler (PL), Ursula Dünner

Kontakt

karl.bochsler@innovage.ch