Ausgangslage
Neben den Elternbeiträgen wird die MKS-HTG unterstützt und finanziert durch die Trägergemeinden und durch Subventionen des Kantons.
Die Subventionen des Kantons auf der Basis der Lehrerbesoldungen wurden seit 2015 nicht mehr erhöht. Eine zusätzliche Herausforderung sind die seit mehreren Jahren rückläufigen Schülerzahlen bzw. verrechenbaren Musiklektionen.
Die Ertragslage hat sich seit ca. fünf Jahren verschlechtert. Die Eigenkapitalbasis ist ungenügend. Die Trägergemeinden zeigen sich besorgt über die finanzielle Situation und die Zukunft der Schule. Sie verlangen eine Ergebnisverbesserung. Der vor einem Jahr komplett erneuerte Vorstand geniesst vorerst viel Vertrauen und Kredit. Doch wird von ihm erwartet, dass Aufwand und Ertrag wieder in eine Balance gebracht werden.
Zielsetzung Projekt
Mit folgenden Massnahmen will Vorstand und Schulleitung die finanzielle Zukunft der MKS-HTG verbessern:
a) die Erträge sichern und/oder steigern
b) die Aufwände reduzieren,
c) das Finanzierungsmodell (Kostenaufteilung unter den Trägergemeinden) überdenken
Projektbeitrag Innovage
Innovage unterstützt den die MSK-HTG bei folgenden Punkten:
- Auf- und Ausbau des Rechnungswesens zu einem operativen und strategischen Führungsinstrument
- Überarbeitung des mittelfristigen Finanzplanes
- Aufzeigen von Massnahmen zur Verbesserung der Finanzlage und Hilfe bei der Beschaffung von zusätzlichen Fördergeldern
Projektteam Innovage: Esther Ott-Debrunner (Projektleiterin), Othmar Häne (Berater)
Kontakt: esther.ott(at)innovage.ch

