Die fokussierte Geschäftsstrategie beinhaltet die 4 Tätigkeitsschwerpunkte Gewässerschutz, Politik, Erlebnis und Bildung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die heutige Grösse verbunden mit dem klaren Profil ist Voraussetzung für das längerfristige Bestehen im Umweltorganisations-markt. Hierfür gilt es, die Wahrnehmung der Marke Aqua Viva weiter zu steigern.
Projektziel
Die Finanzsituation der letzten Jahre war durch zwei aussergewöhnlich hohe Spenden geprägt. Mittel- und längerfristig ist es jedoch notwendig, die kontinuierlichen Finanzeinnehmen auf kostendeckendem Niveau sicher zu stellen. Der Wunsch, das heutige Fundraising zu reflektieren, zu überarbeiten und auf eine breite Basis zu stellen, hat eine hohe Priorität erlangt. Die per 2015/16 gute Finanzsituation muss hierfür genutzt werden. Das Erarbeiten eines erweiterten Fundraising-Konzeptes bis Ende 2016 und eine Begleitung in der Umsetzungsphase sind Teil der Zielsetzung.
Beitrag von Innovage
Innovage führt den Prozess zur Überarbeitung des Fundraising-Konzeptes (inkl. eines
Workshops) und begleitet auf Wunsch die Umsetzung. Zeitlich sollen die neuen
Grundlagen per Dezember 2016 vorliegen und anfangs 2017 die Begleitung geklärt
sein.
Stand des Projektes per Januar 2017
Die Elemente des künftigen Fundraising-Konzeptes wurden im Dezember 2016
definiert. Die Massnahmen zur Umsetzung wurden in die Planung 2017 integriert.
Eine erste Erfolgsbilanz kann im 3. und 4. Semester 2017 gezogen werden.
Projektdauer und Projektteam
Das Projekt dauert von 2016 bis max. Ende 2017
Projektbeteiligte waren: Esther Ott-Debrunner und Karl Bochsler
Kontakt: <LINK esther.ott@innovage.ch>esther.ott@innovage.ch</link>