Die Grossmütter mischen sich ein
Sich austauschen und sich einmischen, darum geht es dem Verein GrossmütterRevolution. Dazu veranstaltet der Verein regelmässige Anlässe, zu denen jede willkommen ist.
Sie sind Think Tank, Netzwerk und Plattform der heutigen Grossmütter-Generation. Sie ver-stehen sich als soziale Bewegung, die gesellschaftsrelevante Themen und Anliegen zum Al-ter, Frausein und Generationen aufnimmt – und sie haben gehörig Drive.
Gegründet wurde GrossmütterRevolution bereits 2010 als schweizweites Projekt des Migros-Kulturprozent. Inzwischen ist die Plattform zu einem Verein gewachsen, schweizweit organi-siert und mit Regioforen als lokale Standbeine. In Luzern und Umgebung engagieren sich sieben Frauen unterschiedlichen Alters im Regioforum Zentralschweiz.
Mit der Weiterentwicklung des Vereins kamen aber auch die Fragen: Wie können wir uns als Verein in gesellschaftspolitische Fragen einmischen und veraltete Bilder über “alte” Frauen aufbrechen? Wie wollen wir wirken und handeln? Und welche Aktivitäten sollen und können wir starten?
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Innovage Zentralschweiz
Um diese Fragen zu klären, wandte sich das Regioforum Zentralschweiz an Innovage, eine gemeinnützige Organisation, in der Fach- und Führungskräfte ihr Erfahrungswissen unent-geltlich zur Verfügung stellen und so z. B. Vereine bei der Organisationsentwicklung unter-stützen.
In einem von Innovage organisierten und moderierten Workshop wurde dann zugehört, dis-kutiert, abgelehnt und zugestimmt – und, wie es sich für einen Workshop gehört, auch viel Kaffee getrunken. Das Ergebnis liess alle Mühen vergessen. Die Mitglieder der Grossmüt-terRevolution entwickelten ein Aktionsprogramm, das sowohl Angebote an alle Frauen bein-haltet als auch die aktive Mitarbeit des RegioForums Zentralschweiz in der gesamtschweize-rischen Dachorganisation.
Für Luzern und Umgebung veranstaltet der Verein GrossmütterRevolution nun monatliche Anlässe, als Stammtisch oder als thematischen Spaziergang. Alle Frauen, ob biologische Grossmutter oder nicht, sind herzlich willkommen. Details zum Programm finden sich auf www.grossmuetter.ch/regionen/region-luzern/
Ein kleines Detail aus dem Workshop zeigt, wie offen und unvoreingenommen die sieben Frauen der GrossmütterRevolution agieren: Die beiden Moderatoren von Innovage waren Männer. Trotzdem – oder deshalb? - waren sich alle Teilnehmerinnen und Moderatoren ei-nig, dass der Austausch von Innen- und Aussensichten für alle Seiten bereichernd war. Der nächste Workshop ist bereits angedacht.
Mit neuem Schwung in die Zukunft: die Mitglieder der GrossmütterRevolution nach dem erfolgreichen Workshop
Birgit Kleiner, Jirina Copine, Innovage
Weitere Informationen finden Sie hier: GrossmütterRevolution | Wir sind GrossmütterRevolution I Innovage Zentralschweiz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
- GrossmütterRevolution: Claudia Küttel, GrossmütterRevolution
- Innovage: Jirina Copine, Netzwerk Innovage Zentralschweiz
- Medienmitteilung
