Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft

Das neue Innovage-Buch: Sonja Kubisch und Mario Störkle betrachten das bürgerschaftliche Engagement und Erfahrungswissen älterer Menschen, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Am Beispiel des Projekts Innovage untersuchen die AutorInnen im Rahmen einer qualitativen respektive rekonstruktiven Studie, wie sich die freiwillig Engagierten in Netzwerken selbst organisieren und wie sie ihr Engagement in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Organisationen auf der Basis ihres Erfahrungswissens gestalten. Zudem gehen sie der Frage nach, wie diese Praxis seitens der KooperationspartnerInnen wahrgenommen wird.

Um das Erscheinen dieser Publikation angemessen zu feiern laden die Autoren Sonja Kubisch und Mario Störkle am Mittwoch, den 27.01.2015 von 17-19 Uhr zu einer Buchvernissage bei der HSLU in Luzern ein. Anmeldung direkt bei <link mario.stoerkle@hslu.ch - mail "Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail">mario.stoerkle@hslu.ch</link>

Sonja Kubisch und Mario Störkle möchten zu dieser Veranstaltung in erster Linie gern Innovage mit all seinen interessierten Berater/innen einladen. An der Vernissage ebenfalls anwesend sein, werden zudem das Migros Kulturprozent, Kolleginnen und Kollegen der Autoren und Fachleute aus der Wissenschaft. Neben kleinen Ansprachen und einem Apero wird es einen Büchertisch geben, an dem man das Werk einsehen und kaufen kann.

 

 

Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft: eine rekonstruktive Studie zum nachberuflichen Engagement / Sonja Kubisch und Mario Störkle; Wiesbaden, Springer Fachmedien, 2016