Emil Steinberger und Rolf Lyssy waren die ersten Gäste in der neuen Gesprächsreihe „Innovage im KKLB“ in Beromünster.
Die Besucherinnen und Besucher erlebten eine Sternstunde. Emil Steinberger (85) und Rolf Lyssy (82) waren 40 Jahre nach ihrem Film „Die Schweizermacher“ in Hochform. Den beiden Innovage-Mitglieder und ehemaligen SRF-Journalisten Peter Gysling und Toni Zwyssig gelang es, eine Atmosphäre zu schaffen, die nicht nur Lachen sondern auch Aussagen ermöglichten, die zum Nachdenken anregten. „Neugierig bleiben“ und „Über sich selber lachen können“ gaben die beiden topfiten „Hochaltrigen“ Emil und Lyssy dem Publikum als ihr Rezept, mit dem Alter umzugehen, auf den Heimweg.
Die ehemaligen Sendeanlagen des Radiosenders Beromünster sind seit sieben Jahren eine Stätte der Kunst- und Kulturvermittlung geworden. Künstler Wetz mit seinem Team gelingt es immer wieder, die Besucherinnen und Besucher jeden Alters zu überraschen und zu begeistern.
Die Veranstaltungen „Innovage im KKLB“ finden jeweils am ersten Montagnachmittag im Monat in Beromünster statt.
Am 5. November sind die Schauspielerin Monica Gubser („Die letzte Pointe“) und der Journalist und Gerontologe Beat Bühlmann (Projektleiter luzern60plus) zu Gast.
Am 3. Dezember werden die Musikpädagogin Cécile Zemp und die Sängerin Heidi Happy nicht nur diskutieren, sondern die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen animieren.
INNOVAGE im KKLB findet immer am ersten Montagnachmittag des Monats von 14 bis 17 Uhr in Beromünster statt.
Standort
Das KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster – befindet sich etwas ausserhalb von Beromünster direkt an der Hauptstrasse Richtung Sursee.
KKLB| LANDESSENDER 1-3 | 6215 BEROMÜNSTER




