Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Polyphonie - oder die Mehrstimmigkeit

In der Musik versteht man unter dem Wort Polyphonie die Kombination mehrerer unabhängiger Stimmen. All diese Stimmen sind zudem durch die Gesetze der Harmonie untereinander verbunden. Wenn diese Stimmen nun die verschiedensten Sprachen sprechen, so müssen diese Gesetze stets neu verhandelt werden.

Der Zentralvorstand: Walo Tödtli, Roman Baur, Heidi Derungs, Denise Moser, Lambert von Roten.

Bei innovage.ch sind alle Sprachregionen der Schweiz vertreten. Ein Reichtum sicher, jedoch manchmal auch eine Herausforderung. Eine der benötigten Fähigkeiten für die neuen Mitglieder des Zentralvorstands von innovage.ch ist deshalb die interkulturelle Verständigung; eine nötige Kompetenz, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden. Wenn also ein Grenzwächter aus Ascona, ein Banker aus Genf und eine Journalistin aus Basel zusammentreffen, wie dies bei innovage.ch der Fall ist, kann getrost von polyphon die Rede sein.

 

Drei Mitglieder des Zentralvorstands und die interkulturellen Kompetenzen:

Lambert von Roten: Eine harmonische Kommunikation zwischen den Netzwerken ...
Heidi Derungs: Das Multisprachtalent ...
Denise Moser: Es ist wichtig dass man vielseitig ist ...