Scratch Kids besuchen die IT-Abteilung der Baloise Versicherung
Ende Januar bekamen die Scratch Kids die Gelegenheit, die IT-Abteilung der Baloise Versicherung zu besuchen. Dort erfuhren sie aus erster Hand, wie digitale Anwendungen entstehen, konkret am Beispiel einer webbasierten Schadenmeldung.

Die 11- bis 13-jährigen Scratch Kids haben bereits 16 Nachmittage mit Programmieren von Spielen und Geschichten sowie der Steuerung von Lego-Robotern verbracht. Die Begeisterung ist ungebrochen, und es entstehen beeindruckende digitale Kunstwerke, Spiele und Geschichten.
Kein Wunder, dass einige Kinder den Wunsch haben, später selbst Programmierer – oder wie es fachtechnisch heißt, Applikationsentwickler – zu werden. Ende Januar bekamen die Scratch Kids die Gelegenheit, die IT-Abteilung der Baloise Versicherung zu besuchen. Dort erfuhren sie aus erster Hand, wie digitale Anwendungen entstehen, konkret am Beispiel einer webbasierten Schadenmeldung.
Die vier Applikationsentwickler der Baloise wurden mit vielen Fragen gelöchert – nicht nur zur Programmierung, sondern auch zu Themen wie Betrugsprävention. Eine grosse Überraschung für die Kinder war, dass die Entwicklung einer einzigen Anwendung bis zu einem Jahr dauern kann und ein Team von sechs Personen daran arbeitet.
Auch der Karriereweg interessierte die Kids: Ist eine Lehre der bessere Weg oder doch ein Studium? Die Experten waren sich einig: Beide Wege führen zum Erfolg. Eine wertvolle Erkenntnis für die Scratch Kids, die bald vor dem Übertritt in die Sekundarschule stehen und sich mit der Stufeneinteilung auseinandersetzen müssen.
Wir suchen Notebooks!
Unsere Kurs-Notebooks, die wir vor vier Jahren als Spende erhalten haben, sind nun an ihrem Lebensende. Falls jemand ein funktionstüchtiges, aber nicht mehr benötigtes Notebook übrig hat, freuen wir uns riesig über eine Spende!
Über Scratch Kids
«Scratch Kids» ist ein Eigenprojekt von Innovage Nordwestschweiz mit dem wir Kinder – speziell auch Mädchen und Kinder aus sozial schwächeren Schichten – für MINT-Fächer und für Programmieren im Speziellen zu begeistern versuchen.
«Scratch Kids» ist ein Mehrgenerationenprojekt. Innovage Mitglieder bringen zusammen mit jungen Mentoren aus der Jugendarbeit spielerisch und kreativ den Kindern die blockbasierte Programmiersprache «Scratch» näher. «Scratch» wurde vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt und steht der Welt kostenlos zur Verfügung. An den 21 Nachmittagen kommen aber neben dem kreativen Arbeiten am Computer auch Spiel, Spass und Bewegung im Freien nicht zu kurz.
Unsere Sponsoren
In unserem Projekt werden wir fachlich von Professor Gärtner von der ETH, Nicolas Fahrni von der Fachhochschule NWS und finanziell von der Sulger-Stiftung unterstützt. Die Jugendarbeit St. Peter und Paul stellt uns die Räumlichkeiten zur Verfügung und hilft uns auch in allerlei didaktisch/pädagogischen und organisatorischen Fragen.
👉 Kontakt für Notebook-Spenden & Infos: erich.fischer(at)innovage.ch