Stiftung Tagesheime Allschwil
Vorausschauen tut not - Die Stiftung muss ihre veränderte Finanzlage bewältigen. Dazu braucht es eine Strategie.

Die Stiftung Tagesheime Allschwil (STA) hat seit ihrer Gründung vor rund 60 Jahren eine lange Erfolgsgeschichte zu verzeichnen. Mit ihren fünf Kitas ist sie heute der wichtigste Anbieter von Tagesstrukturen in der Gemeinde. Allerdings wurde vor einigen Jahren die behördliche Defizitgarantie ersatzlos gestrichen. Dies hat zu einer unausgeglichenen Rechnung und daraus folgend einem Sparprogramm geführt.
Nach internen Vorarbeiten hat die Stiftung erfahrene Berater:innen von Innovage beigezogen, um eine neue Strategie für die kommenden Jahre zu erarbeiten. Bis Oktober 2025 soll in insgesamt drei Workshops geklärt werden, wie man finanzielle Stabilität bei gleichbleibend hoher Qualität erreichen kann. Der erste Workshop zur Ist-Situation hat mit Vertreter:innen des Stiftungsrats und der Heimleitung bereits stattgefunden; zwei weitere werden folgen.
Guido Grütter (Stiftungsrat): «Mit dem Beizug von Innovage ging es uns darum, unsere Innensicht durch eine kritische Aussensicht zu ergänzen und den Strategie Entwicklungsprozess durch sehr erfahrene Personen moderieren zu lassen. Das ist gelungen, wir sind auf einem zielführenden Weg».
Mehr Informationen: Home - STA - Stiftung Tagesheime Allschwil