Verein Acciaccatura
Konzerte und künstlerische Projekte, die über den traditionellen Konzertrahmen hinausgehen
Der Verein Acciaccatura verknüpft Musik wird mit sozialen und pädagogischen Inhalten. Das Zielpublikum soll über den eher elitären Kreis der Liebhaber der klassischen Musik hinaus erweitert werden (z.B. ältere und junge Personen, Personen ausserhalb des «Bildungsbürgertums»).
Nach intensiver Tätigkeit als Duo Ares-Laguna wurde das Ensemble Acciaccatura im Jahr 2021 „wiedergeboren“, als die beiden den Gambisten Giulio Tanasini an der Schola Cantorum Basiliensis kennenlernten, wo alle drei ihr Fachstudium in Alter Musik abgeschlossen hatten. Seitdem konzentriert sich die Mission des Ensembles auf die multidisziplinäre künstlerische Erforschung, die Schaffung origineller Programme und Werke, die Suche nach alternativen Räumen zu den traditionellen Konzertsälen und die gesellschaftliche Bedeutung der Musik.
Aktuell plant der Verein die Durchführung des kombinierten Musik- und Theaterstücks «El Gran Sarao del Mundo» («Der grosse Welttheater»), eine Barockdramaturgie, basiert auf dem gefeierten Werk von Calderón de la Barcas. Die Veranstaltung findet Ende Juni 2024 statt. (Der Eintritt ist kostenlos). Dies ist eine Adaption eines der berühmtesten Werke des spanischen Barocktheaters, begleitet von Musik aus der gleichen Epoche. Videoteaser: https://youtu.be/BjttquFpW80
Innovage unterstützt den Verein zunächst durch die gemeinsame Erarbeitung von konkreten Massnahmen zum Marketing der Veranstaltung «El Gran Sarao del Mundo» in Juni 2024, sowie längerfristig bei der Entwicklung einer Strategie für Finanzierung, Kommunikation und Organisation des Vereins.
Mehr erfahren: BallArte Ensemble – Acciaccatura (acciaccaturaensemble.com)
