Déclaration de confidentialité
La déclaration de confidentialité n’est actuellement disponible qu’en allemand.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle:
innovage.ch
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
E-Mail: info(at)innovage.ch
WebSite: www.innovage.ch
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und bearbeitet
1. Projektanfragen gemäss Webformular werden zur Weiterbearbeitung an das regional zuständige Innovage Netzwerk weitergeleitet.
2. Mitgliedschaftsanfragen gemäss Webformular werden zur Weiterbearbeitung an das regional zuständige Innovage Netzwerk weitergeleitet.
3. Kurzporträts mit Berufserfahrung und Kompetenzen der Innovage-Berater*innen in den regionalen Innovage Netzwerken auf der Website www.innovage.ch .
4. Kontaktdaten der Innovage-Berater*innen aller regionalen Netzwerke, um den ausschliesslich internen Austausch unter den Berater*innen zu gewährleisten.
Die neun regionalen Innovage Netzwerke sind rechtlich selbständige Vereine. Sie tragen deshalb die Verantwortung für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften innerhalb ihrer Organisation. info@innovage.ch wird Anfragen betreffend Datenschutz in den einzelnen Netzwerken an die Verantwortlichen weiterleiten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Mit Ausnahme des Weiterleitens von Projekt- und Mitgliedschaftsanfragen an das zuständige Innovage Netzwerk gibt innovage.ch keine Daten an Dritte weiter.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
• innovage.ch löscht die Projekt- und Mitgliedschaftsanfrageformulare, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
• Nach Austritt aus Innovage werden die Personendaten der Innovage Berater*innen gelöscht.
Datensicherheit
innovage.ch nimmt den Schutz von Personendaten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemüht sich innovage.ch, die Personendaten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen
Rechte der betroffenen Personen
Personen, deren Personendaten innovage.ch bearbeitet, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten sowie Widerruf einmal erteilter Berechtigungen.
Entsprechende Anfragen sind zu richten an: info@innovage.ch .
Datenschutzerklärung für Server-Log-Files
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Datenschutzerklärung für Cookies
Diese WebSite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für SSL-Verschlüsselung
Diese WebSite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenschutzerklärung für Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Diese WebSite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch das Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter support.google.com/analytics/answer/6004245.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts
Diese WebSite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für YouTube
Diese WebSite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy
Änderungen
innovage.ch kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Bern, 01.09.2023