Stiftung DAS DACH
Ein Stiftungsrat will sich neu aufstellen

Die gemeinnützige Stiftung DAS DACH stellt Arbeits- und Wohnraum für den Schutz und die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen bereit und unterstützt Institutionen, welche sich in diesem Wirkungsbereich engagieren. Sie ist Eigentümerin von drei Liegenschaften im Kanton Basel-Stadt. Diese stellt sie fast vollumfänglich gemeinnützigen Organisationen in langfristiger Kostenmiete zur Verfügung, welche die Räumlichkeiten für integrative Arbeitsplätze bzw. für Wohnen von jungen Erwachsenen oder Jugendlichen nutzen. Über das Mietverhältnis hinaus ist die Stiftung auch durch das gemeinsame soziale Engagement für das, was in der Liegenschaft stattfindet, verbunden.
DAS DACH wird seit 2018 von einem 6-köpfigen Stiftungsrat geleitet. Mehrere Stiftungsratsmitglieder würden gerne in absehbarer Zeit kürzertreten oder altersmässig ausscheiden. Der Stiftungsrat muss somit mittelfristig neu aufgestellt und der administrative Support neu organisiert werden.
Mit Hilfe einer Checkliste von Innovage haben die Stiftungsratsmitglieder die in Zukunft zu erwartenden Aufgaben sowie die erforderlichen Rollen im Stiftungsrat festgehalten. Die noch verbleibenden SR-Mitglieder definieren, welche Aufgaben sie künftig für sich selber sehen. Ebenfalls geklärt wird die künftige Organisation der Buchhaltung und der Liegenschaftsverwaltung. Auf dieser Grundlage soll die Suche nach fachlich passender personeller Verstärkung angegangen werden.
Andreas Schuppli, Präsident Stiftungsrat: «Innovage hat uns geholfen, die Nachfolgeplanung strukturiert aufzugleisen und innert nützlicher Frist konkret anzugehen.»