Innovage Bern–Solothurn unterstützt gleich zwei gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften in Bern bei der Realisierung ihrer Projekte
Die Wohnbaugenossenschaft WBG Warmbächli will ein Industriegebäude auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage umbauen und so ca. 100 Wohnungen sowie verschiedene gewerbliche Nutzungen realisieren. Sie ist basisdemokratisch organisiert und setzt auf die direkte Mitwirkung ihrer vorwiegend jungen Mitglieder. Innovage bringt sich in der komplexen Projektorganisation mit Plenum und zahlreichen Arbeitsgruppen in der Rolle eines Projektbegleiters mit einer Aussensicht ein. Dies stellt für uns eine neuartige und anspruchsvolle Aufgabe dar.
Das alte Tramdepot Burgernziel, an bester Wohnlage im Berner Kirchenfeldquartier soll einer Neuüberbauung weichen. Die Frage, ob an diesem Standort gemeinnütziger Wohnungsbau realisiert werden soll, war im Stadtrat umstritten. Das Siegerprojekt aus dem durchgeführten Projektwettbewerb lässt dies durchaus zu.
Die Wohnbaugenossenschaft ACHT möchte auf einem Baufeld Wohnungen und Dienstleistungsflächen realisieren. Sie hat Innovage um Unterstützung bei der Realisierung des Bauvorhabens gebeten. In der Funktion als Beirat der Verwaltung nehmen wir an ihren Sitzungen teil und begleiten Arbeitsgruppen und Kommissionen in den Bereichen Projektorganisation, Finanzen und Bau.
