Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

EAR -Spartenübergreifende Plattform

Der Verein EAR / Environmental Artistic Research will Austauschplattform für eine Community werden, die sich kritisch und spartenübergreifend mit den Themen Umwelt, Kunst und Wissenschaft befasst. Innovage Bern-Solothurn berät die Initianten bei der Konsolidierung des Vereins.

Gegründet worden ist EAR durch den renommierten (Klang-)Künstler Kaspar König. Er hat in Kröschenbrunnen, unweit von Trubschachen, ein altes Schulhaus erworben und stellt dieses dem Verein als „Zuhause“ zur Verfügung. Ziel dieser im Aufbau begriffenen, länderübergreifenden Community ist es zum einen, das Potential der Einzelnen zu fördern, und zum andern, neue gemeinsame Begegnungsformate zu ermöglichen, damit sich Menschen stärker mit Umwelt, Wissenschaft und Kunst verbinden können.
Verbindendes Element ist für EAR das vorurteilsfreie, aufmerksame Zuhören. So soll Raum geschaffen werden, um den Umgang zwischen Stadt, Land und Erde zu beobachten, zu erleben und zu vertiefen. Basierend auf diesen Themen können urbane und ländliche Projekte entstehen, die der Allgemeinheit zugutekommen.  

Innovage Bern-Solothurn berät den gemeinnützigen Verein EAR beim Aufbau und bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen EAR. Environmental. Artistic. Research