Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Erlebnisweg Brenzikofen: Eine Erfolgsgeschichte

Über 25‘000 Personen haben in den letzten sieben Jahren Brenzikofen mit seinem Erlebnisweg besucht, dort Bekanntschaft mit fünf Gängdas und dem Fabelwesen Funklida gemacht und - mit etwas Glück - sogar richtiges Gold gefunden. Innovage Bern-Solothurn hat Wesentliches zum Gelingen des Werks beigetragen.

Dank des Erlebniswegs ist das idyllische Dorf an der Rotache zu einem Geheimtipp für alle geworden, die mit Kindern einen spannenden Tag in der Natur verbringen wollen. Der Weg ist vom 1. April bis 30. September, jeweils von 8 bis 18 Uhr, offen und geht im nächsten Frühjahr in seine achte Saison.
Die Geschichte des Erlebniswegs basiert auf einer alten Brenzikofner Sage, in der das Gold aus der Rotache eine zentrale Rolle spielt. Fantasievoll, vielfältig, lustig und mit vielen wertvollen Informationen begleiten fünf Zwerge, in Bern wohnhafte Gängdas, die Gäste zusammen mit dem einheimischen Funklida auf dem Erlebnisweg. Für Menschen sind die Gängdas eigentlich unsichtbar. Kinder und Erwachsene „mit Herz“ können sie aber wahrnehmen.
Innovage Bern-Solothurn hat bei der Entstehung des Wegs einen wichtigen Part übernommen: 2016 wurde die Organisation von der Regionalkonferenz Bern- Mittelland für die juristische und verfahrenstechnische Beratung des Vorhabens angefragt. Nach einer längeren Planungs- und Bewilligungsphase – in deren Verlauf verschiedene Einsprachen positiv erledigt worden waren – konnte die Realisierung an die Hand genommen und der Weg im Mai 2018 schliesslich eröffnet werden. Innovage konnte dank Erfahrung im Umgang mit Behörden und Einsprechern einen wesentlichen Teil zum Gelingen des Erlebniswegs beitragen.
Mehr erfahren Erlebnisweg Brenzikofen