Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Generationen leben miteinander statt nebeneinander

Auf Initiative von Innovage Bern-Solothurn und des Regionalverbands Bern-Solothurn der Wohnbaugenossenschaften Schweiz wurde im März 2016 der Förderverein Generationenwohnen-Bern-Solothurn gegründet.

Das Projekt hat zum Ziel, dass in neuen oder bestehenden Wohnüberbauungen im Raum Bern und Solothurn das Zusammenleben und die gegenseitige Unterstützung von Menschen jeden Alters und jeder sozialen und wirtschaftlichen Lage institutionalisiert und aktiv unterstützt werden.

Generationenwohnen beinhaltet unterschiedliche Wohnformen, in denen Menschen verschiedener Generationen zusammen leben und sich gegenseitig unterstützen. Es sind bauliche, soziale und finanzielle Rahmenbedingungen zu schaffen, damit in Neubauten und Siedlungen optimale Voraussetzungen für generationenübergreifende Wohnformen entstehen.

Der Förderverein versteht sich als Kompetenzzentrum und Netzwerk zur Förderung des Generationenwohnens im Raum Bern-Solothurn. Er organisiert Informationsveranstaltungen, gibt Studien und Abklärungen in Auftrag, vernetzt Akteure im Bereich Wohnungs- und Siedlungsplanung, verfolgt potentielle Standorte und unterstützt Wohnbauprojekte für das Generationenwohnen. Er versteht sich nicht als Trägerschaft konkreter Bauvorhaben.