Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Quartierwerkstatt Viktoria

Die Quartierwerkstatt Viktoria steht vor neuen Herausforderungen: Sowohl im strategischen als auch im operativen Bereich drängt sich zu Gunsten einer nachhaltigen Lösung eine Strukturbereinigung auf. Ein Dreierteam von Innovage Bern-Solothurn steht dem Verein beratend zur Seite.

Der Quartierverein Viktoria besteht seit rund zehn Jahren und betreibt in den Gebäulichkeiten der früheren Feuerwehrkaserne der Stadt Bern, im Viktoria-Quartier, eine sehr gut eingerichtete und funktionierende Werkstatt für seine gegen 240 Mitglieder. Der Verein ist seinerseits ein Mitglied der Genossenschaft, welche die ganze Liegenschaft an zahlreiche Interessierte (Restaurant „Löscher“, diverse Ateliers) untervermietet.

Das Beratungsmandat zwischen dem Verein und Innovage umfasst einerseits die strukturelle Reorganisation dieses Vereins. Diese ist nötig für den problemlosen Übergang aus der langen Pionierphase hin zu einer arbeitsteilig funktionierenden und passend strukturierten Organisation. Für den teilweise neu besetzten Vorstand drängt sich dabei eine Rollenklärung sowie eine klare Zuteilung der Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen zu allen definierten Stellen im neu zu schaffenden Organigramm auf.

Andrerseits gilt es, mit der Überprüfung der Fundraising-Strategie sowie mit der Überarbeitung der Tarifordnung und der Höhe der Mitgliederbeiträge eine langfristige finanzielle Existenz des Vereins innerhalb der ehemaligen Gebäude der Berufsfeuerwehr Bern zu sichern.

Mehr Informationen Die Freizeitwerkstatt im Berner Nordquartier - Quartierwerkstatt Viktoria - die Freizeitwerkstätte für das Nordquartier von Bern