Der Aufbau der Sammlung begann im Jahr 1961. Sie umfasst heute über 30‘000 Exponate (Lehrmittel, Lehrpläne, Unterrichtshilfen, Schüler- und Lehrerarbeiten, Schulmobiliar usw.). Mit dieser Grösse stellen sich je länger je mehr konzeptionelle Fragen. Innovage Bern-Solothurn wird den Ist-Zustand der Sammlung und Archivierung beschreiben, die Mängel aufzeigen, Lösungsansätze darstellen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen abgeben.
Das Schulmuseum Bern (historisches Schulzimmer, Sonderausstellungen) wurde 2008 eröffnet. Nach erfolgreichen Aufbaujahren steht nun die Ablösung der Pioniergeneration an, welche die Sonderausstellungen organisierte und betreute. Innovage Bern-Solothurn wird diese Ablösung begleiten. Als erstes werden die Arbeitsabläufe analysiert, dann neue Pflichtenhefte entwickelt, die es erlauben, die Arbeitslast auf mehr Schultern zu verteilen. Anschliessend wird es darum gehen, Freiwillige für die jeweiligen Dossiers zu finden.
Schulmuseum Bern in Köniz
Die Stiftung „Schulmuseum Bern in Köniz“ ist Trägerin des Museums. Die Stiftung sammelt, erwirbt, bewahrt und erforscht das Kulturgut der Schule und führt das Schulmuseum im Schloss Köniz. Sie hat Innovage Bern-Solothurn beauftragt, den Zustand der Sammlung zu analysieren und das Museum bei der Neuorganisation zu begleiten.
