Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Schweizerischer Samariterbund SSB

Der schweizerische Samariterbund ist nicht nur die Dachorganisation der vielen lokalen Samaritervereine und deren Kantonalverbände, sondern unterhält in Olten auch ein Dienstleistungszentrum, wo unter anderem auch die vielfältigen Ausbildungsaktivitäten geplant und entwickelt werden. Für den anstehenden Umbau der modularen Ausbildungsarchitektur für die rund 2‘500 freiwilligen Ausbildungskader unterstützt das Innovage-Netzwerk Bern/Solothurn das Projektteam in den Bereichen Projektmanagement und Organisationsentwicklung.

Der Samariterbund fördert den Einsatz von Freiwilligen im Rettungs-, Gesundheits- und Sozialwesen. Er sorgt dafür, dass Verunfallte und plötzlich erkrankte Personen Erste Hilfe erhalten. Mit spontanen oder ergänzenden Betreuungs- und Pflegeeinsäten schliesst er Lücken im Netz der Sozialeinrichtungen. Er fördert das Gesundheitsbewusstsein und die Unfallverhütung.

In der Schweiz engagieren sich rund 28‘000 freiwilligen SamariterInnen in den 1‘115 lokalen Samariter-Vereinen. Ihre Kantonalverbände bilden den Verein Schweizerischer Samariterbund, welcher bereits 1888 gegründet wurde. Er gehört als Mitgliedorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK in die Kategorie der „Rotkreuz-Rettungsorganisationen“.

Um den konkreten Handlungsbedarf zu evaluieren und der Organisation als Ganzes, insbesondere den Kantonalverbänden und Samariter-Vereinen eine zukunftsorientierte und tragfähige Lösung zu unterbreiten, ist eine umfassende Bedarfserhebung bzw. Analyse zentral. Dabei sollen die Bedürfnisse der Vereine und der Kantonalverbände sowie deren regionale Eigenheiten und Schwerpunkte mit einbezogen werden.

Diesen Prozess unterstützt Innovage durch die aktive Mitarbeit im Projektteam sowie durch Begleitung und Beratung der Projektleitung. Vorgesehen ist eine Mitarbeit in verschiedenen Phasen bis Herbst 2015.