Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Präsidentenwechsel bei Innovage Graubünden

Anlässlich der 12. Mitgliederversammlung vom 3. März 2025 des Vereins «Netzwerk Innovage Graubünden» übergab das Gründungsmitglied Roland Huber das Präsidium nach vier Jahren im Beisein von Marcus Caduff weiter an Christian Aeberli.

Mit der diesjährigen Mitgliederversammlung blickt das Gründungsmitglied von Innovage Graubünden Roland Huber auf eine spannende Zeit zurück: "Seit ich zusammen mit ein paar Gleichgesinnten am 9. September 2013 Innovage Graubünden gründete, durfte ich in den letzten Jahren viele einzigartige Projekte selber leiten oder als Partner mitgestalten.»

Innovage Graubünden ist eines von neun Netzwerken mit gesamtschweizerisch rund 160 pensionierten Beraterinnen und Beratern, welche ihr Wissen der Zivilgesellschaft honorarfrei zur Verfügung stellen (www.innovage.ch).

Innovage als Freiwilligenorganisation konnte sich in den letzten 12 Jahren mit hoher Beraterkompetenz im Kanton Graubünden einen Namen schaffen. «Es war immer wieder eine grosse Freude und Genugtuung zu erleben, dass unsere enormen Berufserfahrungen in den verschiedensten Projekten erfolgreich angewendet werden konnten», blickt Huber mit Stolz zurück.

Der neue gewählte Präsident Christian Aeberli ist seit 2022 bei Innovage dabei und hat schon etliche gemeinnützige Organisationen, Vereine und die öffentliche Hand beraten und unterstützt. Nun übernimmt er eine zusätzliche Aufgabe. «Motiviert gehe ich das Präsidium an mit dem Ziel, das Angebot von Innovage Graubünden mit seinem tollen Berater:innen-Team noch bekannter zu machen und damit noch mehr Non-Profit-Organisationen zu unterstützen.»

Roland Huber wird Innovage nach 12 Jahren Engagement an vorderster Front zukünftig als Experte zur Seite stehen.