Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Projekt "Plus 65" in Arosa erfolgreich umgesetzt

"Da, wo ich zuhause bin, möchte ich mitdenken, mitwirken, mitbewegen." Dies wurde in Arosa dank vier von Innovage geleiteten Workshops ermöglicht. Und es geht weiter: Der Gemeindevorstand Arosa gibt "grünes Licht" zur Gründung der Projektgruppe "Arosa bewegt".

Innovage hat im Auftrag des Kantons das Forschungsprojekt "Plus 65" der Fachhochschule Graubünden im Arosa umgesetzt. Ziel war es, das Potenzial der älteren Generation für die Entwicklung der politischen Prozesse auf Gemeindeeben zu nutzen. Dies ist sehr erfolgreich gelungen. Zwei konkrete Projekt wurden entwickelt und werden weitergeführt: Das Projekt "Belebung Dorfstrasse" will erreichen, dass zahlreiche Läden und Angebote mindestens Zehneinhalb-Monate offen stehen, damit die Gemeinde auch als Wohnort gestärkt wird. Das zweite Projekt will die Kommunikatin zwischen und mit den einheimischen, Zweitheimischen und Gästen verbessern. Dazu sollen Sprechstunden angeboten werden, die Botschafter wären aber auch per E-Mail erreichbar. Alle sollen sich in Arosa gut und zeitnah infomiert fühlen.

Bericht Aroser Zeitung​​​​​​​