Mitglieder im Netzwerk Nordwestschweiz

Gerhard Bärtschi
1955, Münchenstein
Berufserfahrung: MA in ländlicher Entwicklung, Dipl. NPO-Manager. Leiter von verschiedenen Hilfswerken im In- und Ausland. Zuletzt Landesleiter von ZOA International in Afghanistan und Jemen.
Kompetenzen: Führungs- und Managementaufgaben, Strategieentwicklung, Change-Management, Gründung und Aufbau von Organisationen (NPOs), Coaching.

Urs Baudendistel
1960, Basel
Berufserfahrung: MBA-Führung von Nonprofit-Organisationen, Geschäftsführung Pflegeheime, Vorstandsarbeit Verband, Führungsfunktionen Gesundheits- und Krankenpflege
Kompetenzen: Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung, Personalführung, Coaching, Optimierung Prozessorganisation, Qualitätsentwicklung

Roland Beyeler
1952, Liestal
Berufserfahrung: Betriebsökonom FH, Dipl. Wirtschaftsprüfer, Mandatsleiter Revision bei PWC, Finanzchef bei der BLPK, Vorsorgeverwaltung und -beratung bei der Pensionskasse der DSM.
Kompetenzen: Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftlichen Fragen, Personalvorsorge

Ruedi Brütsch
1943, Arlesheim BL
Berufserfahrung: Dr. phil.nat, Chemiker Entwicklungsleiter, Ausbildner
Kompetenzen: Projektleitung, Vermitteln komplexer Zusammenhänge, Organisation, Ökologie

Kathrin Cottier
1954, Binningen BL
Berufserfahrung: KV, Zertifikat in Public Management FH NWCH, Nachdiplomstudium in Verwaltungsrecht (Master)
Verwaltungserfahrung auf Kantons- und Gemeindeebene, Sekretärin von Regierungsräten in BL, Mitglied Geschäftsleitung Gemeinde, Geschäftsführung Gemeinderat, Aktuariat/Protokollführung Gemeindekommission und Gemeindeversammlung
Kompetenzen: Sekretariatsführung, Planung und Organisation, Formulieren und Redigieren von Texten

Catherine Dessemontet Diserens
1942, Binningen BL
Berufserfahrung: Dr. med. Ärztin, FMH innere Medizin, Schmerzbehandlung, verhaltenstherapeutische Erfahrung, Lehrtätigkeit mit Kindern und Jugendlichen, Erwachsenenbildung
Kompetenzen: Sprachen D/F/E/I, Integrations-Management, Gesundheit, Alterspolitik, Planung und Organisation

Remigius Dürrenberger
Remigius Dürrenberger
1962, Basel
Berufserfahrung: lic.rer.pol. Gesundheitsökonom, langjährige Führungserfahrung bei Krankenversicherungen und in der öffentlichen Verwaltung.
Kompetenzen: Strategische Finanzplanung, Controlling, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Führungserfahrung, Verhandlungsführung, Coaching, Finanzierung und Tarifierung im Gesundheitswesen.

Erich Fischer
1961, Allschwil
Berufserfahrung: lic. rer. pol. Universität Basel, Finanzleiter von Konzerngesellschaften (Schweiz, UK, Zentralamerika), Globaler Hub Manager Finanz, Projektleiter ERP/IT Einführungen, Stiftungsrat Pensionskasse, Leiter Integrationsteams, Regionaler Controller & Planer
Kompetenzen: Führungs- und Managementaufgaben, Finanzen (strategische/operative Planung, Buchhaltung, Berichterstattung, Controlling), Projektmanagement, Risiko Management und interne Kontrollen, Restrukturierungen, staatskirchenrechtliche Institutionen

Niklaus Freuler
1941, Basel
Berufserfahrung: Masch.- und Betriebsingeneur ETHZ, Geschäftsleitung bzw. CEO in den Bereichen Schiffswerft (PE), Sanitärwerk (BR), Aufzüge (E und NL), Papierverarbeitung, Medtech
Kompetenzen: Strategieentwicklung, Organisation, Marketing, Finanzen, Mitarbeiterführung, Restrukturierungen, Firmenverkauf, Startup, Coaching, Sprachen D/E/F/SP/NL

Alma Frutig
1959 Basel
Berufserfahrung: eidg. dipl. PR-Beraterin, lic.iur., CAS IRP-HSG Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Kompetenzen: Recht (Arbeits-, Vertrags-, Sozialversicherungs-, Haftpflichtrecht), Kommunikation, Beratung, Rhetorik, Sozialkompetenz, Praktikerin

Jürg Hofer
1949, Binningen BL
Berufserfahrung: Dr.iur., stv. Leiter Abteilung Rechtsetzung im Bundesamt für Justiz, Leiter Stabstelle Umweltschutz BL, Amtsleiter Amt für Umwelt und Energie BS
Kompetenzen: Führungs- und Managementaufgaben, Gründung bzw. Umstrukturierung von Organisationen, rechtliche Fragen (speziell Staats- und Verwaltungsrecht), Formulieren und Redigieren von Texten (Statuten, Reglemente, Verträge), Kommunikation

Franz Josef Jäggi
1950, Basel
Berufserfahrung: Dr. sc. techn. ETH, Chemiker; in USA, Schweiz und Ostasien; Verfahrensentwicklung und Produktions-Management, Leitung Produktionsstandort.
Kompetenzen: Mitarbeiterführung, Sozialkompetenz und Motivation, Projektmanagement (Investitionsprojekte)

Hans-Beat Jenny
1952, Basel
Berufserfahrung: Dr. sc. Nat. ETH in Analytischer Chemie, Pharmaforschung und Qualitätssicherung Ciba-Geigy & Novartis, Leiter Heilmittelinspektorat Nordwestschweiz, Leiter Direktionsbereich Bewilligungen und stv. Direktor Schweizerisches Heilmittelinstitut – Swissmedic
Kompetenzen: Führung und Management, Projektmanagement, Qualitäts- und Risikomanagement, Reorganisation und Teambildung, Prozessentwicklung, Strategien für Behörden und Nonprofit-Organisationen

Beat Kasper
1949, Binningen BL
Berufserfahrung: Betriebsökonom KSZ, Eidg. Dipl. Drogist, General Manager für F. Hoffmann La Roche in Österreich und Chile, Internationales Pharmamarketing in Basel.
Kompetenzen: Führungs- und Managementaufgaben, Strategie- und Organisationsentwicklung, Marketing, Teambildung, Coaching. Sprachen: D/E/SP/F

Barbara Leishman
1951, Basel BS
Berufserfahrung: Leitung großer, komplexer globaler klinischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte; klinisches Qualitäts- und Risikomanagement; Projektmanagement/Ressourcen-/Budgetmanagement; Management Consulting; Kommunikation; Anti-Doping; umfassende internationale Erfahrung in den USA, Neuseeland, Europa und Japan.
Kompetenzen: Strategieentwicklung, Innovation, Planung und Projektmanagement, Personalmanagement, Risikomanagement, Compliance, Wissensmanagement, Change-Management, Kommunikation und Marketing

Stefan Mattmüller
1959, Sulgen TG
Berufserfahrung: Geschäftsleitung Mitglied Agilent Technologies Europe, Verantwortlich für Strategie und Neue Märkte, Verkauf und Marketing in Europa, China und Japan, Zertifizierter Coach
Kompetenzen: Strategie Planung, Change Management, Coaching und Mentoring, Erwachsenen Bildung und Marketing

Thommy May
1958, Riehen
Berufserfahrung: Geschäftsführung KMU‘s im Gross- und Einzelhandel Fahrradbranche, Trainer und Business Coach, Firmentrainings, Einzelcoachings
Kompetenzen: Agile Team- und Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterführung, Coaching, Agile Methoden: Design Thinking, Personal KANBAN

Louis-Pierre Molleyres
1956, Bubendorf BL
Berufserfahrung: Dr. Phil. II Universität Zürich, Chemiker, verschiedene Positionen in der agrochemischen Industrie (R&D), Naturstoffe, Drittkontakte, Verträge, Präsident einer Wohnbaugenossenschaft
Kompetenzen: Mitarbeiterführung, Coaching, Teambildung, Projektleitung, Sprachen (F, E, D), Kommunikation, Beratung

Eckhard Plinke
1959, Therwil BL
Berufserfahrung: Dr.rer.pol., Wirtschaftsingenieur; Projektleiter in der Umweltberatung; Teamleiter im Asset Management, Bereich Nachhaltiges Investment
Kompetenzen: Projektmanagement; Führung und Management; Strategieentwicklung und Coaching im Bereich NPO; Experte im Bereich Nachhaltige Entwicklung

Jörg Rudolf
1956, Frenkendorf BL
Berufserfahrung: Banklehre, Aktienhändler Basler Börse, Aufbau Privatbank, Selbständiger Vermögensverwalter, Betreuung einer Internationalen Kundschaft
Kompetenzen: Finanz- und Vermögensanlagen aller Art, Gründung und Verwaltung von Gesellschaften und Stiftungen, Mitarbeit in Geschäftsführung, Verwaltungs- und Stiftungsrat, Organisation von Anlässen, Vorträge, Sprachen: D/F/E

Joachim Scherf
1962, Riehen BS
Berufserfahrung: Biochemie-Ingenieur, Laborassistent in Grundlagenforschung und klinischer Entwicklung, Technischer Redaktor im Bereich Pharmaproduktion
Kompetenzen: Qualitätsmanagement, Projektbetreuung, Teamleitung

Harald Schmid
1950, Basel
Berufserfahrung: Elektroingenieur FH, IT-Projektleiter, Leitung IT bei einer kantonalen Verwaltung, IT-Entwicklung und Projektmanagement im Bankenumfeld und bei öffentlicher Verwaltung, IT-Strategieentwicklung, Einführung von IT-Sicherheitskonzepten, Erwachsenenbildung auf Niveau HF, Schulinspektion BS, Bildungspolitik als Mitglied des Erziehungsrates BS, Leitungsaufgaben in einem kantonalen Sportverband
Kompetenzen: Mitarbeiterführung und Motivation, ergebnisorientierte Projektleitung, Teamarbeit, Methodische Projektorganisation (HERMES), Entwicklung im Bereich Serviceorganisation (ITIL Zertifizierung), Konzeptarbeit, rasche Einarbeitung in neue Wissensgebiete

Manfred Septinus
1954, Basel
Berufserfahrung: Dr. rer. nat., Chemiker; Schweiz, USA und Niederlande; verschiedene Positionen in der pharmazeutischen, Lebens- und Futtermittel Industrie.
Kompetenzen: Projektmanagement, Qualitäts- und Risikomanagement, Reorganisation und Teambildung, Prozessentwicklung, Strategien für Behörden und Nonprofit-Organisationen

Barbara Spalinger
1960, Basel
Berufserfahrung: Juristin
Kompetenzen: langjährige Erfahrung im Vereinswesen, Vereinsrecht, Projektorganisation und Konfliktlösungen. Sprachen

Ruth-Ursula Surer
Berufserfahrung: Direktionsassistentin Bank, Lehrtätigkeit Primarstufe, Lehrtätigkeit Sekundarstufe, Examinatorin/Expertin Pädagogik FHNW, Mitglied Bildungskommissionen, Mediation (CAS), Mitglied Kunstkommission, Vorstandsmitglied soziale Einrichtung
Kompetenzen: Bildung, Methodik und Didaktik, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Teambildung, Konfliktanalyse, Konfliktmanagement und Mediation, musische Affinität

Rolf Valentin
Basel
Berufserfahrung: Speditionskaufmann KFB, Auslanderfahrung in diversen Länder von Europa und dem mittleren Osten, 25 Jahre Geschäftsleitung in grossem, renommierten Basler Dienstleistungsunternehmen, Dozent der Berufsakademie Lörrach, TL Logistik bei Notfallbetreuungsorganisation (www.carelink.ch), Vorstand Behindertenorganisation BS/BL (IVB)
Kompetenzen: Organisation und Logistik

Peter Wolf
1947, Pratteln
Berufserfahrung: Dr. phil. nat. (Chemie), MSc (Betriebswirtschaft); Tätigkeiten: Führung, Restrukturierung, Prozessoptimierung, finanzielle Sanierung, Gründung von Start-ups; Branchen: Pharma, Labormedizin, Spitäler, Sozialbehörde, Immobilien.
Kompetenzen: Führung und Management, Gründungen/Startphase von Firmen und Organisationen, Finanzen und Rechnungswesen, finanzielle Sanierungen, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Sprachen D/E/F/I.

Dieter Zimmer
1958, Saalfeld/Saale, Deutschland
Berufserfahrung: Dr. rer nat. in Pharmazeutischer und Analytischer Chemie, Labor- bis Abteilungsleiter in der Pharmaforschung und -entwicklung in grossen und mittelständischen Pharmafirmen und in Auftragslabors, sowie 10 Jahre selbständig im Bereich Outsourcing bioanalytischer Aufträge
Kompetenzen: Führung und Management, Projektmanagement, Mitarbeit in und Leitung von interdisziplinären und internationalen Projektteams. Ausgeprägte Fähigkeiten zur Erkennung und Analyse komplexer Zusammenhänge/Probleme und Erarbeitung von Lösungswegen.