Offensichtlich haben wir eine Lücke entdeckt, die von anderen Angeboten nicht angesprochen wird: oft konzentrieren sie sich eher auf nüchterne Themen wie Finanzen, Gesundheit, Versicherungen und Erbrecht. Nur marginal behandelt werden die Themen der neuen Freiheit nach der Pensionierung, der Veränderung für die Partnerschaft, der sozialen Kontakte und des Entdeckens der neuen Lebensziele.
Schon bei der ersten Veranstaltung zeigte sich, dass unser Projekt Anklang fand: Die Teilnehmende waren von dem interaktiven Format und dem Austausch zwischen Gleichgesinnten und Betroffenen, begeistert. Und so ging es weiter. Auf diesem Erfolg aufbauend, bieten wir nun ein auf 3 Stunden komprimiertes Format an, sowie neue Veranstaltungsorte. Im Herbst/Winter 2023/24 sind drei Workshops in Basel, Liestal und Allschwil geplant, letzeres im Rahmen des Collegium60plus NWS.
Wir sind auch stolz, dass wir unser Konzept der Pensionierungsvorbereitung der Direktion des Gewerbeverbands Basel-Stadt vorstellen durften. Unser Ziel ist es, mit unseren Themen an den Pensionierungs-Seminaren des Gewerbeverbandes mitwirken zu dürfen. Im Weiteren möchten wir uns mit unserem “Produkt” auch direkt bei den internen Pensionierungsvorbereitungskursen der Firmen in der Nordwestschweiz einbringen. Wir bleiben daran!
Kontakt über pensionierung(at)innovage.ch