Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Scratch Kids

Mehrgenerationen Projekt «Scratch Kids» - Programmieren, Spiel und Spass - von Innovage Nordwestschweiz begeistert Kinder, Eltern und Mentor*innen.

Innovage Mitglieder und junge Mentor*innen aus der Jugendarbeit bringen Kindern der 5. und 6. Primarklasse die blockbasierte Programmiersprache «Scratch» spielerisch näher. «Scratch» wurde vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt und kann kostenlos benützt werden. (www.scratch.mit.edu). An den 21 Nachmittagen verbringen die Kinder nicht nur Zeit am Computer, sondern auch mit Spiel, Spass und Bewegung im Freien.  

Unter der Anleitung der 5 Mentor*innen haben die Mädchen und Jungs mit grosser Freude und Konzentration Games, z.B. ein Pong Spiel, Jump and Run, oder Flipperkasten programmiert. Die Kinder erzählen mit «Scratch» auch gerne fantasievolle Geschichten, lassen Figuren sprechen, Musik erklingen oder konnten vor Weihnachten einen Adventskalender erstellen. Scratch fördert Kreativität, strukturiertes Denken, Teamwork, Soziales Verhalten und vieles mehr und bringt den Kindern Programmierern, Computer, und MINT Fächer näher. 

Am Eltern-Nachmittag vor Weihnachten zeigte sich der Vater eines Mädchens – er selbst programmiert im Beruf - beeindruckt vom Fortschritt seiner Tochter. Viele Eltern erzählten uns, dass ihre Kinder zu Hause jeweils begeistert von Scratch Kids berichten und eine Mutter und Mathematik Lehrerin dankte uns für die Kompetenz und das grosse Engagement der Mentor*innen.  

Das Eigenprojekt «Scratch Kids» entstand aus dem Wunsch wieder ein eigenes Projekt aufzugleisen und aktiv zu betreiben. In mehreren Innovage NWS Teamsitzungen hat sich dieses Projekt herausgeschält und wurde dann mit viel Energie und toller Zusammenarbeit in wenigen Monaten realisiert. 

Das Projekt wird von Prof. Gärtner, ETH Zürich und der Sulger-Stiftung unterstützt. Die Jugendarbeit St. Peter und Paul Allschwil stellt Räume zur Verfügung und eine Basler Firma unterstützte uns kostenlos mit Laptops. 

 

Mehr zu Scratch Kids erfahren Sie hier