Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Sounds of Palestine

Das Musik-Sozialprojekt «Sounds of Palestine» für Kinder in Palästina stellt seine Buchhaltung und finanzielle Berichterstattung auf eine robustere Basis.

Das Musik-Sozialprojekt «Sounds of Palestine» für Kinder in Palästina ist ein Langzeitprogramm, das Sozialarbeit und umfassende Musikerziehung kombiniert und als Medium für den Schutz und die 

Weiterentwicklung von Kindern sowie für einen nachhaltigen sozialen Wandel einsetzt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Musizieren in Gruppen und Ensembles. Das Programm entfaltet seine Wirkung über die gesamte Schulzeit der teilnehmenden Kinder. Dieser Langzeitaspekt von «Sounds of Palestine» ist eine Besonderheit in der Projektlandschaft vor Ort und ermöglicht es, nachhaltig Impulse zu setzen. 

«Sounds of Palestine» ist vom venezolanischen Musikerziehungssystem «El Sistema» inspiriert und die Dachorganisation ist das Katharina-Werk Basel. 

Im Jahr 2020 hat das Katharina-Werk Basel Innovage NWS angefragt, ob die Projekt-Buchhaltung inklusive der Konsolidierung der lokalen palästinensischen Buchhaltung, die finanzielle Berichterstattung und die Spenden Verdankung auf eine robustere Basis gestellt werden können. Zusammen mit dem Projektteam wurde eine Buchhaltungs-Software eingeführt und die Berichterstattung nahe an den Rechnungslegung Standard «Swiss GAP FER 21» geführt, sowie die Effizienz der Buchhaltungs- und Berichterstattungs-Arbeiten in der Schweiz und Palästina verbessert. Das Katharina-Werk operiert inzwischen alle Arbeiten selbständig und mit hoher Professionalität in der neuen Umgebung. 

Mehr dazu erfahren Sie @ https://www.soundsofpalestine.org/