Das „Union Kultur- und Begegnungszentrum“ ist einer von 15 Quartiertreffpunkten in Basel. Es bietet eine Vielfalt an Angeboten, z.B. Deutschkurse für Ausländer, Frauentreff, kulturelle Veranstaltungen, kreative und handwerkliche Kurse oder Kinder Piazza. Zudem vermietet es zwei Säle im Gebäude für private und öffentliche Anlässe. Im gleichnamigen Gebäude Union sind aber auch andere Organisationen tätig.
Aus einer Evaluation der Tätigkeiten haben sich verschiedene Empfehlungen ergeben, u.a. die Empfehlung, das Profil des Zentrums zu schärfen. Der Zentrumsleiter möchte nun einen Strategieprozess unter Beteiligung der Mitarbeitenden sowie dem Vorstand durchführen, um die Ziele und Tätigkeiten des Zentrums zu hinterfragen bzw. neu auszurichten. Dabei soll auch geprüft werden, ob und wie die hohe Belastung der Mitarbeitenden verringert und das Marketing des Zentrums verbessert werden kann.
Innovage leitet das Zentrum beim Strategieprozess an und begleitet es. Zudem sollen die Innovage-Vertreter eine Aussensicht über die Ziele und Tätigkeiten des Zentrums einbringen. Und vor allem wird erwartet, dass Innovage bei der Schärfung des Profils mithilft, d.h. das Marketing unterstützt. Heute heisst es: „Vielfalt für Viele – Union für alle“. Daraus sollte etwas werden, wie „Union als Quartiertreffpunkt strahlt als Ort der Integration in die ganze Stadt aus …“ (Mission 2013-2016).
Philipp Seiler-Riggenbach (Zentrumsleiter):
Die Zusammenarbeit mit Innovage ermöglicht uns, mit professioneller Begleitung und viel Knowhow einen aufwändigen, komplexen und spannenden Prozess gemeinsam anzugehen. Wir sind überzeugt, dass die Ergebnisse uns alle begeistern und das Union nachhaltig und positiv prägen werden. Auf die bevorstehende Zusammenarbeit freuen wir uns und sind dankbar für die Unterstützung sowie die Chance, die uns geboten wird.
