Ausgangslage
Herr Shahryar Hemmaty kam vor ca. 10 Jahren als politisch Verfolgter aus dem Iran in die Schweiz und wurde als anerkannter Flüchtling aufgenommen. Herr Hemmaty hat sich vorbildlich integriert und leitet heute die Asylberatung der Gemeinde Herisau. Aufgrund seiner Arbeit und seinen Kontakten in der Gemeinde stellte er fest, dass es nicht genügend Plätze für Spielgruppen in der Gemeinde gibt. Darum sah er es als seine Aufgabe, zusammen mit seiner Frau und weiteren Personen einen Verein zu gründen und ein zusätzliches Angebot für Spielgruppen zu schaffen.
Projektziele:
Der neu gegründete Verein Frühförderung betreibt in Herisau die Spielgruppen Rägäbogä. Mit dem regelmässigen Besuch der Spielgruppe erhalten die Kinder die Möglichkeit, bereits im Vorschulalter in ihrer Sprachkompetenz gefördert zu werden und die für den Kindergarten-Eintritt vorteilhaften Grundfertigkeiten zu erlernen und einzuüben. Insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund sollen die altersgerechte Sprachkompetenz in der hiesigen Landessprache durch spielerische und professionelle Förderung erlernen.
Projektbeitrag Innovage
- Beratung und Unterstützung bei der Gründung des Vereins durch Erstellung der notwendigen Unterlagen wie Statuten, Spielgruppenkonzept etc.
- Erstellung eines Finanzplanes
- Suche und Auswahl von Stiftungen als mögliche Sponsoren
Projektteam Innovage: Esther Ott-Debrunner, Othmar Häne
Kontakt: othmar.haene(at)innovage.ch

