
Peter Angehrn
Zürich
Berufserfahrung: Wirtschaftswissenschaften HSG, 30+ Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen im Finanzbereich. Nebenamtliche Tätigkeit im Vorstand Gönnervereine Kulturinstitutionen.
Kompetenzen: Projektmanagement, Finanzen, Marketing, Strategieentwicklung, Fundraising

Christian Arlt
Uetikon am See
Ausbildung: Master of Economics and Computer Science, Universität Wien
Berufserfahrung: Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Senior Management bei Internationalen Firmen. Multikulturelle Teams und Management in verschiedenen Standorten in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika
Kompetenzen: Digitalisierung, Interims Management, Unternehmensstrategie, Partnerschaften, Fundraising, Strategic Selling, Change-Management, Coaching

Claudia Baer
Küsnacht
Ausbildung: lic. phil. I. (Anglistik und Literaturkritik), Universität Zürich
Berufserfahrung: Redaktorin bei Zürcher Lokalradio, bei Fernsehen SRF sowie während 30 Jahren in verschiedenen Ressorts der Neuen Zürcher Zeitung (Lokalredaktion, Inland, Produktion). Redaktioneller Aufbau und Leitung einer Ausgeh-Agenda.
Kompetenzen: Recherche, Textgestaltung und -bearbeitung, Kommunikation, Gesprächsmoderation, Lokal- und Innenpolitik

Fritz Bärlocher
WALD (ZH)
Berufserfahrung: Marketingplaner, Höheres Wirtschaftsdiplom, 20+ Jahre Marketing-, Verkaufs- und Country Management in internationalem Konzern Konsumgüter, Strategie und Change Management Projekte.
Kompetenzen: Kommunikation und Marketing, Unternehmensplanung und Strategie-Entwicklung, 1:1 Coaching für Kader der obersten Führungsstufe, Change Management CAS, Ausbildner (SWEB 1)

Roman Baur
Männedorf
Berufserfahrung: Organisationsberater, Kommunikationsleiter, Präsident Bau- und Wohngenossenschaft, Marketingleiter, Aufbau Zürcher Verkehrsverbund, Kirchliches (ref. Kirchenpflege, kantonale Synode)
Kompetenzen: Projekt-Management und -leitung, Kommunikation, Öffentliches Verkehrswesen, Coaching, Grossgruppenmoderation, Komplementärmedizin. Sprachen: D, F, E.

Erica Benz-Steffen
Zürich
Berufserfahrung: Lektorin für Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch in verschiedenen Schweizer Verlagen. Leiterin des Bereichs Literatur und Gesellschaft, Leiterin Förderung und stellvertretende Direktorin bei der Kulturstiftung Pro Helvetia.
Kompetenzen: Kultur, Literatur, Buchbranche, interkultureller Dialog, Projekt- und Konzeptarbeit, Textredaktion, Politik und Verwaltung.

Mónica García
Greifensee
Berufserfahrung: Physik-Studium. 10+ Jahre als Wissenschaftlerin tätig. 15+ Jahre als weltweit Strategische Beraterin (Schwerpunkte: Manufacturing, Transport und Logistik). 10+ Jahre als weltweit Business Developer (Schwerpunkte: Innovation und Digital Technologien), seit 2018 Beraterin für Gemeinwohlökonomie
Kompetenzen: Strategische und operative Beratung. Optimierung von Lieferketten. Digitalisierungsstrategien. Unterstützung von Unternehmen und Start-ups der Sozialwirtschaft. Sprachen: Spanisch, English, Deutsch, Französisch

Dorothe Gerber
Zürich
Ausbildung: Master in Biologie, Höheres Lehramt, Bachelor in Umweltwissenschaften, Bachelor Philosophie, aktuell Masterstudium.
Berufserfahrung: Grundlagenforschung und angewandte Forschung. Chemie- und Biologie Unterricht an Mittelschulen. Akquisition, Entwicklung und Leitung von Forschungsprojekten für zukunftsorientierten Wohnungsbau sowie Dozentin für Nachhaltigkeit. Aufbau und Leitung eines Philosophietreffpunktes.
Kompetenzen: Interdisziplinäres Denken, Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven, pragmatische Mittelbeschaffung für Projektfinanzierungen, Begleitung bei der Entwicklung zukunftsorientierter Fragestellungen.

Walter Gottschall
Zürich
Ausbildung: dipl. Arch. ETH; lic.phil I. (Soziologie)
Berufserfahrung: Teilhaber eines Raumplanungsbüros; Fachberater für Ortsplanung, Städtebau, Areal- und Gebietsentwicklung; u.a. Mitwirkung an Stadtplanung in Nigeria
Kompetenzen: Facharbeiten in den Bereichen Architektur, Städtebau und Raumplanung; Projektentwicklung-/begleitung; bau- und planungsrechtliche Fragen; interdisziplinäre und gestalterische Arbeiten, Textredaktion

Franz E. Grandits
Zumikon
Ausbildung: Sekundarlehrer phil. II, Psychologie lic. phil. II, MBA
Berufserfahrung: Arbeit im In- und Ausland, leitende Stellung im Bereich Soziales und Bildung
Kompetenzen: Führung, Organisation, Projekte, Strategie, Personalentwicklung, Interdisziplinarität

Markus Hasenfratz
Greifensee
Ausbildung: Dr. sc. nat. ETH, MAS Wirtschaftspsychologie, MSc Pharmazeutische Medizin, Systemisches Coaching
Berufserfahrung: Langjährige Führungserfahrungen (lokal und global) in akademischer und klinischer Forschung und pharmazeutischer Industrie als Chief Operations Officer, Director Clinical Research, Director Regulatory Affairs, Operational Effectiveness Lead, Medical Affairs Manager. Bildung, Integration und Führung von multinationalen und virtuellen Teams mit hohen Qualitätsanforderungen.
Kompetenzen: Executive Coaching, Standortbestimmungen, Delphi-Befragungen, Teambildung und -entwicklung, Change-Management, Moderation von Ziel- und Strategieprozessen, Unternehmenskultur-Entwicklung

Urs Haug
Geroldswil
Berufserfahrung: Studium der Elektrotechnik an der ZHAW zum El. Ing. FH, System- und Netzwerk-Engineer, Führungserfahrung als CTO, langjährige Erfahrung als Berater im Bereich der IT- und Netzwerk-Infrastrukturen.
Kompetenzen: Projektmanagement, Strategieerarbeitung, Konzeption von IT-, sowie Netzwerk-Architekturen, Evaluationen, Durchführen von öffentlichen-, sowie privaten Beschaffungen.

Ernst Peter Hebeisen
Zürich
Ausbildung: Hochbauzeichner, Studium Kunstgewerbeschule Basel Malfachklasse, Hochschule der Künste Berlin, Visuelle Kommunikation und Bühnenbild
Berufserfahrung: Gestalter | Grafiker, kreativ denkender Theatermann als Szenograph für Ballett, Oper und Schauspiel an diversen Theater, Dozent für Bühnen- und Filmgestaltung an der Hochschule für angewandte Kunst Wien, Fachlehrer für visuelle Gestaltung im Onlinelabor Zürich, seit 2012 Leitung www.filmzirkel.ch
Kompetenzen: Visueller und digitaler Gestalter im Print- und Internetbereich, (Webmaster) Dozent, eLearning Bildungsplaner

René Kappeler
Winterthur
Berufserfahrung: Studium der Politikwissenschaften an der HSG. Ueber 30 Jahre bei einer Grossbank in unterschiedlichen Funktionen, Märkten und Segmenten im In- und Ausland. Schwergewichte in der Betreuung von Grosskunden im Kommerz- und Privatkundengeschäft sowie im Projektmanagement.
Kompetenzen: Projektmanagement (Konzipierung und Umsetzung). Kommerz und Finanzen. Kundenbetreuung in allen Segmenten. Führungserfahrung und multikulturelles Verständnis, verhandlungsfähig in D, E, Sp, F, I.

Eva Mackert
Zürich
Berufserfahrung: Eidgenössisches Handelsdiplom STH, mehrjährige Erfahrung bei amerikanischer Reiseorganisation NRTA/AARP, Journalistin/Redaktorin bei Innerschweizer Tageszeitung, Redaktorin/Ressortleiterin bei Zürcher Tageszeitung, Dozentin am MAZ, Freiwilligenarbeit Justizdirektion Kt. Zürich (Gefangenen-Betreuung).
Kompetenzen: Öffentlichkeitsarbeit/PR, Kommunikation, Texte konzipieren und redigieren, Gesprächsmoderation.

Rita McCammon
Winterthur
Berufserfahrung: Als ausgebildete Primarlehrerin habe ich mir Fachkompetenzen im Rechnungswesen und in der Organisationsführung aufgebaut und nach ersten Jahren im Schuldienst ein Erwerbsleben lang Verantwortung für den Bereich Finanzen in verschiedenen Betrieben der Privatwirtschaft und im Sozial- und Gesundheitswesen übernommen.
Kompetenzen: Betriebswirtschaftliches Wissen; soziales Verständnis; zielorientiertes und konsequentes Handeln; innovativ; kreativ; lösungsorientiert; kritisch; gut organisiert; analytisch; vielseitig interessiert.

Sylvia Neidhöfer
Herrliberg
Berufserfahrung: Lic. oec. publ. UZH; höheres Lehramt UZH, AMP Insead Fontainebleau. Langjährige Führungserfahrung in der Finanzbranche und Unternehmungsberatung. Dozentin ZHAW.
Kompetenzen: Projektmanagement in diversen Branchen, Controlling, Balanced Sorecards, Strategieentwicklung, Finanzplanung, Reformprojekte im Bildungsbereich

Paul Norton
Zürich
Ausbildung: BA History, Englischer Chartered Accountant (Wirtschaftsprüfer)
Berufserfahrung: Fast 40 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und in der finanziellen Führung, insbesondere in der Versicherungsbranche
Kompetenzen: Alles um Finanzen, insbesondere Berichterstattung und Controlling, Capital Markets und Risk und Capital Management, sowohl auch Mergers & Acquisitions und Geschäftsstrategien.

René Pfluger
Affoltern am Albis
Berufserfahrung MBA Financial Services & Insurance (HSG), eidg. dipl. Organisator, Management-Ausbildung Universität Zürich. Über 40 Jahre Erfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche – unter anderem bei Zürich, IBM und Accenture. Langjährige Verantwortung für Strategie-, IT- und Transformationsprogramme im internationalen Konzernumfeld.
Kompetenzen Ich begleite Organisationen in der strategischen Ausrichtung und in komplexen Veränderungsprozessen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung tragfähiger Strategien, der Umsetzung von IT-Transformationsprojekten sowie auf Change Management mit einer klaren Einbindung der Führungskräfte. Ich bringe breite Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams und in der Arbeit mit Steuerungsgremien mit. Daneben engagiere ich mich in der künstlerisch-dokumentarischen Fotografie, mit besonderem Fokus auf Storytelling und gesellschaftliche Themen.

Ursula Preisig
Zürich
Berufserfahrung: Psychologiestudium, Coaching, Verbands- und NPO-Management VMI. Langjährige Führungserfahrung in Non Profit Organisationen, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft.
Kompetenzen: Führung, NPO-Management, Personal-, Organisations- und Konzeptentwicklung, Laufbahnplanung, Coaching, Kommunikation.

Jürg Rebsamen
Schaffhausen
Berufserfahrung: Mathematiker / Informatiker ETH; höheres Lehramt. Langjährige Führungserfahrung in der Finanz-Informatik bei Banken und Dienstleistern. Praxis in Ausbildung. Mitwirkung in Aufsichtsgremien und VR
Kompetenzen: Analysen, Evaluationen, Projektorganisation und -management, Coaching, Verhandlungsführung, Strategieentwicklung, Businesspläne, Risikomanagement, Audits, Vertragswesen, Rekrutierung, Ausbildung

Dieter Rolli
Horgen
Berufserfahrung: Fachhochschulabschluss als Maschineningenieur. Führungspositionen F&E, Produktion und Business Excellence in internationalen Technologiekonzernen. Aktiv in Ballsport und Running. Kunstfreund.
Kompetenzen: Technologie, Projekt- und Prozessmanagement, Strategie, Verbesserungskonzepte. Kultur und Kunst.

Caroline Roosens
Zürich
Ausbildung: Betriebswirtschafterin lic.oec. HSG, Dipl. NPO / Verbandsmanager VMI Freiburg
Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung als selbständige Beraterin und Geschäftsführerin von Verbänden. Freiwilliges Engagement in verschiedenen Funktionen bei Vereinen. Gründung, Aufbau und Verkauf eines Start-ups. Marketing- und Verkaufsleitung bei internationalen Konsumgüterfirmen, Dozentin für Marketing.
Kompetenzen: Kommunikationsstark, Hands-on Mentalität, unternehmerisch denkend, ergebnisorientiert.

Peter Schäfer
Hinwil
Berufserfahrung: 36 Jahre in der IT, 19 davon in diversen Führungsrollen in Entwicklung, Betrieb, Architektur, zuletzt Technischer Leiter für grosse IT-Transformationen. In jungen Jahren Gymnasial-Lehrer Mathematik und Philosophie früh beendet, später Ausflug in Bildende Kunst.
Kompetenzen: IT, Digitalisierung, Change Management, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Strategie, Konflikt-Management, Kommunikation, Lean, Agile, Projekt- und Programm-Management, Gestaltung

Ruedi Schmid
Wädenswil
Berufserfahrung: Wirtschaftsstudium. Wissenschaftliche Tätigkeiten. Mehr als 25 Jahre bei einer Grossbank in unterschiedlichen Funktionen, Märkten und Segmenten. Zuletzt Managing Director und Chief Operating Officer.
Kompetenzen: Strategieentwicklung, Projektmanagement (Konzipierung, Implementierung), Aufbau- und Ablauf-Organisation, Finanzen, Alternative Finanzierungsformen (crowd-funding), Kommunikation.

Andreas Schraft
Winterthur
Berufserfahrung: Dipl. Ing. ETH, Führungsfunktionen in internationalem Rückversicherungsunternehmen; Behördentätigkeit als Präsident einer Kirchenpflege; freiwilliges Engagement im Stiftungsrat einer gemeinnützigen Stiftung
Kompetenzen: Projektmanagement, Strategieentwicklung, Change Management, analytisches und kreatives Denken

Robert Steiner
Uitikon-Waldegg
Ausbildung: Bachelor und Master of Architecture, Master of Business Administration
Berufserfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung im Management grosser internationaler Teams für die Implementierung von Unternehmenssoftware sowie als CEO verschiedener Start-up-Softwareunternehmen.
Kompetenzen: Unternehmensleitung und Strategie, Management internationaler Teams, Sales, Marketing

Gustav Stendahl
Opfikon
Berufserfahrung: Betriebswirt – lic.rer.pol - mit Vertiefung HR – Management. Langjährige Erfahrung in HR-Fach- und Führungsfunktionen in der Konsumgüterbranche, Bildungsberatung, Detailhandel und Finanzwesen
Kompetenzen: HR Strategieentwicklung, Gewinnung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften, Executive Coaching, Talent- und Performance Management, Nachfolgeplanung, Organisationsentwicklung, HR Begleitung von M&A Projekten, HR Beratung für Verwaltungsräte

Mireille Troesch-Jacot
Jona
Berufserfahrung: Betriebswirtschaftsstudium an HSG und HEC Lausanne. 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Strategieentwicklung, Marktbearbeitung und Komunikation in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen im In- und Ausland. Danach Marketing-Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law, Winterthur. Aufbau und Leitung eines Marketing-Instituts und diverser Studiengänge. Beratung unterschiedlicher Unternehmen. Spezialgebiet Customer Relationship Management (CRM).
Kompetenzen: Marktevaluation, Strategieentwicklung, CRM als Marketingansatz, der alle Unternehmensbereiche betrifft, Führungserfahrung, Berufs- und Erwachsenenbildung, Hochschul- und Schulsystem, multikulturelles Verständnis.

Christian Trüb
Brütten
Berufserfahrung: Primarlehrer, Leiter kaufm. Berufsbildung in Assekuranz, Vorsorgeberater 2. und 3. Säule, Ausbildung Kundenberater Privatebanking und Assekuranz, Ausbildner an PH-Ostschweiz, Schulleiter, Gemeinderat, Schulpräsident, Finanzvorstand Volkshochschule Winterthur
Kompetenzen: Kaufm. Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Schulsystem Kt. ZH, Personalwesen/Personalführung, Auftritts- und Präsentationsskills.

Werner Wehrli
Zürich
Ausbildung: Master of Science ETH. Master of Arts HSG
Berufserfahrung: 35 Jahre Erfahrung als Berater, Projektleiter, Produktmanager und Unternehmensarchitekt in Informatik, Telekommunikation und öffentlicher Verwaltung
Kompetenzen: IT-Architektur, IT-Beschaffung, Digitalisierung, Strategic Selling, Geschäftsmodelle, Projektmanagement, Innovationsmanagement, Workshops, Moderation, Advocatus Diaboli, Querdenker mit Humor

Martin Weiersmüller
Winterthur
Berufserfahrung: Elektroingenieur FHNW, NDS für Entwicklungsländer (NADEL), Postgraduate Certificate in Projetmanagement. Gründung und Leitung einer KMU, 25 Jahre Erfahrung in Projekten der internationalen Zusammenarbeit mit Leitungsfunktion vor Ort.
Kompetenzen: Strategieentwicklung, Organisationsaufbau und -entwicklung, Interkulturelle Kommunikation, Konfliktsensitives Management