Abgeschlossene Projekte Zentralschweiz
Palliative Care Zentralschweiz
Das Ziel von Palliative Care ist, den Patienten mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten eine möglichst…
Bioforum Schweiz
Bioforum Schweiz ist eine Vereinigung, die für eine vielfältige, ökologische und bäuerliche Landwirtschaft einsteht. Die Hauptziele bestehen darin,…
Zirkusschule Tortellini
In der Zirkusschule Tortellini Luzern werden Kinder und Jugendliche zu Artistinnen und Artisten. Während den Zirkuskursen erlernen sie artistische…
Munterwegs - ein Mentoringprogramm
Das Mentoringprogramm ist ein Unterstützungsangebot im Rahmen der schulergänzenden Betreuung und richtet sich an Kinder mit Migrationshintergrund und…
IG Señoras
Umfeld- und Machbarkeitsabklärung organisierter generationenübergreifender Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit.
Mittagessen 55+ in Seedorf
Das monatliche Treffen zum Mittagessen, das von Innovage initiiert wurde, hat sich in der Gemeinde Seedorf gut etabliert.
"Phönix" Frauenkooperation Schweiz - Bosnien
Phönix ist ein Mikro-Kooperationsprojekt, das von Frauen in der Schweiz für Frauen in Sanski Most in Bosnien getragen wird. Das Projekt Phönix CH -…
Verein "Freunde des Hirschparks Luzern"
Innovage unterstützt den Verein"Freunde des Hirschparks Luzern"beim Aufbau einer neuen Finanzierungsstruktur und der Verbesserung des Netzwerks.
Zusammenarbeit mit der Krebsliga
Die Krebsliga möchte sich vermehrt auch bei krebsbetroffenen Migrantinnen engagieren. Die Bedürfnisse dieser Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen…
"Tantihuus" - Umnutzung eines Bauernhauses
Durch Umnutzung eines 100-jährigen Bauernhauses in schönster Umgebung, sollen neue Wohnformen für Menschen "50 plus" entstehen.





