Ce site utilise des cookies. En utilisant ce site, vous acceptez notre déclaration de confidentialité.

Netzwerk Graubünden

Mitglieder im Netzwerk Graubünden

Christian Aeberli

Chur

Berufserfahrung: Bildungswissenschaftler und -forscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter in kantonaler Verwaltung, Senior Researcher bei Think-Tank, kantonaler Volksschulamtsleiter. 

Kompetenzen: Projektleitung, Organisationsanalyse und -entwicklung, Führungsunterstützung, Teamentwicklung, Moderation, Forschungsmethoden, Innovationsprozesse, Verwaltungswissen sowie Kenntnisse der politischen Prozesse.

Claudia Camenisch

Domat/Ems

Berufserfahrung: Kauffrau, Hausfrau und Mutter, Informatikverantwortliche einer kantonalen Dienststelle, Beratung und Mitarbeit in verschiedenen Vereinen und Organisationen.

Kompetenzen: IT-Beratung, Evaluation, Statistik, Datenbanken.

Maurus C. Decurtins

Chur

Berufserfahrung: Managing Director im globalen Umfeld von schweizerischen Produktions- und Handelsunternehmen, Finanz- und Administrationsleiter, Mitglied eines Management-Teams in multinationaler Industriegruppe, General Manager und Unternehmensvertreter im Ausland, Projektleiter von technischen und betriebswirtschaftlichen Beratungsmandaten.

Kompetenzen: Unternehmerische Führungsfragen, Betriebswirtschaft, Leistungs- und Resultatorientierung, Finanz-Management, Buchhaltung, Controlling, Beschaffungswesen, Verkauf, Handel, Prüfverfahren, multikulturelle Fragen.

René Haag

Chur

Berufserfahrung: Ingenieur-Geometer, Betriebsingenieur, Management, Geschäftsführung und Verwaltungsratspräsident, Planung und Umsetzung von Umwelt-, Sicherheits-, Infrastruktur-, Forschungs-, Digitalisierungs- und Geodatenprojekten in der Schweiz und weltweit.

Kompetenzen: Beratung, Projektleitung, Strategie-, Konzept- und Projektentwicklung, Netzwerke, Qualitätsprüfung und -entwicklung.

Thomas Hagmann

Rodels

Berufserfahrung: Primar-und Sonderschullehrer, Seminarlehrer, Leiter Stiftung für Schwerbehinderte, Rektor Gymnasium, Rektor Schulen für soziale Arbeit, Rektor Heilpädagogisches Seminar bzw. Hochschule für Heilpädagogik, freiberuflich Coach und Organisationsberater im Bildungs-, Kultur-, Gesundheits-und Sozialbereich.

Kompetenzen: Pädagogische und psychologische Beratung, Führungscoaching, Teamentwicklung, Moderation, Konzept-, Projekt-und Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Fusionen.

Franz-Martin Janggen

Chur

Berufserfahrung: Hausarzt, Präsident Hausärzte Graubünden, Vorstandsmitglied Bündner Ärzteverein (u.a. Notfalldienstverantwortlicher), Lehrarzt Universität Bern (Ausbildung Studenten), Leiter medizinischer Qualitätszirkel, Lehrtätigkeit Ausbildung medizinische Praxisassistentinnen (KV Chur).

Kompetenzen: Beratung in Gesundheitsfragen, Kenntnisse Schweizer Gesundheitswesen und Institutionen, Mediation.
 

Telgia Juon

Chur

Berufserfahrung: Primarlehrerin und Dozentin in der Aus-und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, im Bildungsbereich als Kommissionsmitglied, Projektleiterin und Projektmitarbeiterin tätig, Lehrmittelautorin, freiberufliches Engagement als Dirigentin von Laienchören, Präsidentin der Stiftung "Tgea da tgànt".

Kompetenzen: Bildungsarbeit und Bildungsmanagement, Kenntnisse über das gesamte Bildungswesen, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Kulturarbeit und -vermittlung, Kantonssprachen.

Daniel Lutz

Tumegl / Tomils

Berufserfahrung: Chief Operating Officer – COO, Produktmanagement und Entwicklung in global aufgestellten Industrie-Unternehmen, Markteinführung von neuen innovativen Technologien.

Kompetenzen: Leadership, Operational Excellence, Digitalisierung, Transformation, Verlagerungen, Prozessanalyse & Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette, Strategie- und Roadmap-Entwicklung, Sparringpartner und Coach.
 

Andrea Menn

Bonaduz

Berufserfahrung: Leiter von verschiedenen Institutionen im Gesundheits- und Sozialwesen mit bis zu 120 Mitarbeitenden, QMS-Auditor, selbständiger Organisationsberater, Dozent am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur zu den Themenbereichen Projektmanagement, Organisation, Qualitätsmanagement und Strategie.

Kompetenzen: Beratung und Begleitung von Institutionen in der Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung, Projektmanagement und Qualitätsmanagement. Spezialisierung und langjährige Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen.
 

Werner Peng

Chur

Berufserfahrung: Umsetzung von Marketing- und Werbekampagnen, politische Kommunikation und Strategieentwicklung, Eventorganisation mit Fokus auf Messen.

Kompetenzen: Projektleitung, Kommunikation & Marketing, Strategie- und Markenentwicklung.

Silvio Sgier

Chur

Berufserfahrung: Selbständiger Coach/Supervisor & Organisationsberater, Dialogprozessbegleiter. Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen zu den Themenbereichen: Supervision, Coaching und Organisationsberatung, Führung und Selbstführung, Kooperation und Kommunikation, Qualitäts- und Projektmanagement, Stress- und Ressourcenmanagement.

Kompetenzen: Coaching, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung, Dialogprozessbegleitung, Führung, Kooperation und Kommunikation, Qualitäts-, Gesundheits- und Projektmanagement.
 

Kurt Stäger

Chur

Berufserfahrung: Leiter Personal (Human Ressources) in internationalen Industrieunternehmen, Stiftungsrat Pensionskasse, Mitwirkung bei internationalen HR-Projekten, Immobilienverwaltung, Finanzen Hotelgruppe, Buchhalter Versicherungsbranche. 

Kompetenzen: Personalführung und -entwicklung, Sozialversicherungen, Finanzen, Strategieentwicklung, Prozessanalyse und -entwicklung, Qualitäts- und Kostenmanagement, Führungsunterstützung, Coaching.

Marcus Haegi (Experte)

Lenzerheide

Berufserfahrung: Betriebswirtschafter, Controller-Funktionen in internationalen Unternehmen, Finanzchef (CFO) in Schweizer Industrieunternehmen, selbstständige Beratungstätigkeit, Lehrtätigkeit an Hochschulen, Verwaltungsratsmandate.

Kompetenzen: Betriebswirtschaft, Finanzmanagement und -controlling, Organisationsentwicklung und -beratung, Unternehmensführung.

Reto Mengiardi (Experte)

Chur
 
Berufserfahrung: Primarlehrer, Rechtsanwalt und Notar, Leiter Rechtsdienst der kantonalen Steuerverwaltung, Regierungsrat Kanton Graubünden.
 
Kompetenzen: Wirtschafts-, Gesellschafts- Steuer- und Erbrecht; Gründungen, Fusionen, Umstrukturierungen und Akquisitionen von Organisationen und Unternehmen; Kenntnisse über öffentliche Verwaltungen sowie politische Prozesse.

Marie-Claire Niquille (Expertin)

Chur

Berufserfahrung: Theaterpädagogin, Zeitschriftenproduktion und -redaktion, Regisseurin, Webdesignerin, Kuratorin, Kulturveranstalterin. 

Kompetenzen: Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Moderation.

Peter Schoch (Experte)

Landschlacht TG

Berufserfahrung: Hotelier in der Luxushotellerie und Gastronom in Asien, Nordamerika und Europa. Positionen waren: Executive Chef und Corporate Executive, Vice President Food & Beverage und Executive Vice President für Operationen sowie Chief Executive Officer.

Kompetenzen: Unternehmens- und Vermögensverwaltung, Projekt- und Hotelmanagement, Konzeptualisierung und Implementierung neuer Restaurants und Hotels, Geschäftsplanung, Teambildung, Nachfolgeplanung, Überprüfung Unternehmensleistung, Entwicklung und Umsetzung einer Vision/Mission, Kostenmanagement, Renatbilitätsverbesserung.