Aktuelle Projekte der Netzwerke sortiert nach Publikationsdatum
Karriere-Desk. Bündner Verein für Integration
Viele Geflüchtete, die in ihrem Heimatland eine gute Ausbildung genossen hatten und in der Vergangenheit in guten beruflichen Positionen arbeiteten,…
Welche Zukunft für die Heimatschutzgesellschaft Grüningen?
Der Zahn der Zeit nagt. Die Vereinsmitglieder werden älter und die Suche nach Freiwilligen, welche den Verein in eine neue Zukunft begleiten, sind…
Bücherbergwerk Monbijou
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt befindet sich der Second-Hand-Buchladen "Bücherbergwerk Monbijou" - ein Ort, wo Bücher auf ihr…
Eislaufclub beider Basel
Ein breit aufgestellter Sportverein auf der Suche nach einer effizienten Organisation.
«Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!»
Du möchtest ... Plaudern, Erzählen, Diskutieren, Zuhören & Teilen?
Aber Niemand gerade da!
Ruf an 0800 500 400 kostenlos, anonym & vertraulich
Das Collegium 60plus startet erfolgreich ins dritte Jahr und sucht weitere Moderator*innen
Das Collegium 60plus bringt Frauen und Männer über 60 in regelmässigen Treffen zum Austausch und gemeinsamen Lernen zusammen. Die Gruppen zu den…
Rückschau vom Marktplatz 60+ in Luzern
Die Berater*innen des Innovage Netzwerks Zentralschweiz konnten am Marktplatz 60+ in Luzern vielen Interessierten Projekte und Freiwilligenarbeit bei…
Wer hilft den Angehörigen von Suchtkranken?
Die ada-zh ist ein Verein, der sich seit bald 50 Jahren für die Belange im Umfeld Sucht einsetzt, sensibel für die sich wandelnden Umstände der…
Der Generationeträff - Eine Sitzbank die Generationen verbindet
Die Idee einer speziellen Bank, die Generationen zusammenführt, soll mittels Audiodiskussionen zwischen Jung und Alt zu Gesprächen anregen und somit…
Netzwerk Zentralschweiz: präsentiert sich am Marktplatz 60+
DIE Gelegenheit, Projekte und Innovage Berater*innen persönlich kennenzulernen.
6. Mai von 9 - 16:30 Uhr in der Kornschütte, Luzern
Les Sentiers des Savoirs
Menschen, die eine Region durchwandern und bei verschiedenen Wissensträger*innen umweltfreundliche Praktiken erlernen können: Diese Idee steckt hinter…
Tel 143: IT-Projekt Regionalstelle und Dachverband
"Tel 143 - Die Dargebotene Hand" ist rund um die Uhr da für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. Innovage…
We.Publish
We.Publish fördert unabhängige journalistische Angebote und die Medienvielfalt in der Schweiz
Projekt Jugendrotkreuz St. Gallen
Das Jugendrotkreuz Kanton St. Gallen setzt sich für schutzbedürftige und sozial benachteiligte Menschen ein. Ein wichtiger Eckpunkt ist dabei die…
ZRächtCho NWCH
Innovage unterstützt den Verein bei der Definition der Fundraising- und der Marketingstrategie für das Tandem Projekt
ILE Chur
Das Institut bietet eine Ausbildung in sinnzentrierter Beratung (Logotherapie und Existenzanalyse) sowie allgemeinbildende Veranstaltungen zu…
Social Media Marketing Service für Soziale Institutionen. Projektabschluss.
OKOA engagiert sich für die Arbeitsintegration von jungen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Als "Creative Studio" werden teilgeschützte…
Lernort GWunder
Der Lernort GWunder ist eine kantonal bewilligte Privatschule im Aufbau mit dem Ziel, die gesamte obligatorische Schulzeit abzudecken.